Der Streit um Rügen des Rechnungshofes beim Ausbau der Münchner S-Bahn wird immer merkwürdiger: Die Finanzaufsicht hat die Staatsregierung längst öffentlich kritisiert, dennoch bleiben viele Prüfergebnisse unter Verschluss. SZPlus
Was in der Geheimschutzstelle des bayerischen Landtags aufbewahrt wird, muss unbedingt und unter allen Umständen unter Verschluss bleiben. Sonst würde es ja nicht dort liegen und sonst wäre es auch nicht geheim.
Neuerdings wird die Geheimhaltung sogar noch auf die Spitze getrieben. Etliche Seiten sind so geheim, dass sie selbst in der Geheimschutzstelle nur in geschwärzter Form einzusehen sind. Doppelte Geheimhaltung sozusagen, damit auch wirklich niemand etwas von dem Inhalt erfährt und heimlich weitergeben könnte.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Bahn-Streik: EVG spricht von „Totalausfall“ bei der BahnDer Tarifkonflikt zwischen der EVG und der Deutschen Bahn eskaliert. Nach dem Abbruch der Verhandlungen will die Gewerkschaft mit „wochnenlangen Streiks“ die Bahn in die Knie zwingen.
Leer más »
Petersberger Klimadialog: Kanzler Scholz fordert „klares Ziel zum globalen Ausbau der erneuerbaren Energien“Wie seine Außenministerin drängt der Bundeskanzler die Weltgemeinschaft zum Ausbau von Solar- und Windkraft – und kündigt weitere finanzielle Unterstützung an.
Leer más »
Nachlassregelung: Wie Sie Streit unter Ihren Erben verhindernWarum es in vielen Familien zum Zerwürfnis kommt, wenn es ums Erbe geht, und wie Sie solche Konflikte vermeiden: Experten geben Rat zu drei verschiedenen Szenarien.
Leer más »
Münchner Norden - Resolution für Rotoren in FlughafennäheDie Kommunen der Nordallianz fordern von der Deutschen Flugsicherung mehr Klarheit bei der Windkraft. Die weist die Kritik zurück.
Leer más »
Münchner warten wegen Massenansturm am Hauptbahnhof stundenlang auf 49-Euro-TicketEine gigantische Warteschlange hat sich gestern Vormittag vor dem MVG-Kundencenter gebildet. Mal wieder. Das Chaos zum Start des Deutschlandtickets am 1. Mai war perfekt.
Leer más »