'Wenn Bayern wirklich fit für die Zukunft werden soll, muss es komplett neu aufgesetzt werden“: Die bayerische Staatsregierung hat ihr Landesentwicklungsprogramm überarbeitet. Experten üben teils harsche Kritik. SZPlus
Es kommt eher selten vor, dass der Vorsitzende des Bundes Naturschutz , Richard Mergner, die Staatsregierung lobt. Aber es kommt vor. So an diesem Montag, in der Debatte über das neue Landesentwicklungsprogramm des Freistaats."Grundsätzlich erkennen wir im Entwurf der Staatsregierung einen wiederbelebten Anspruch, die Entwicklung des Freistaats aktiv zu steuern", sagt Mergner da.
Auch dass die Staatsregierung einige der höchst umstrittenen Lockerungen für die Ausweisungen neuer Gewerbegebiete zurückgenommen hat, erkennt Mergner an. Das ist es dann aber schon."Bei vielen zentralen Aspekten fehlen verbindliche Ziele und vor allem wirksame Instrumente zu ihrer Umsetzung", fährt Mergner fort."Deshalb ist das neue LEP Stückwerk. Wenn Bayern wirklich fit für die Zukunft werden soll, muss es komplett neu aufgesetzt werden.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Zweimal die 4-, Einmal die 1+: BILD benotet ALLE TV-ExpertenSo bewertet BILD den Auftritt der TV-Experten bei der Wüsten-WM in Katar...
Leer más »
WM 2022: Niederlande erfolgreich wie lange nicht - aber die Experten lästern über die SpielweiseDie Niederlande stehen ungeschlagen im Viertelfinale der WM 2022 in Katar. Doch die Experten in der Heimat lassen kein gutes Haar an der Spielweise von Oranje.
Leer más »
Null-Covid-Strategie: China lockert die Corona-Restriktionen – doch Experten geben keine EntwarnungDie deutsche Wirtschaft reagiert zurückhaltend auf die Lockerungen. Die Restriktionen in China belasten Bevölkerung und Unternehmen weiterhin. Was Experten für die nächsten Wochen befürchten.
Leer más »
Unfall-Opfer ruft wegen 'skrupellosen Fahrers' die Polizei – die findet einen Hund am SteuerBei Verkehrsunfällen sind Polizisten viel gewohnt. Bei zwei Unfällen in Texas waren aber selbst erfahrene Beamte überrascht.
Leer más »
(S+) Inflation schlägt Tierwohl: Am Spareifer der Deutschen droht der Umbau der Landwirtschaft zu erstickenMehr Platz für die Tiere, mehr Geld für die Bauern: Der Umbau der deutschen Landwirtschaft schien auf einem guten Weg – bis die Teuerung die Deutschen wieder an die Billigfleisch-Theke trieb.
Leer más »
Die Berliner SPD kneift und wird deshalb die nächste Wahl verlierenDie Sozialdemokraten kommen einfach nicht gegen ihre Koalitionspartner Grüne und Linke an. Wer aber immer nur verliert, den will man nicht wählen, meint Gunnar Schupelius.
Leer más »