Bayern zahlt künftig Gema-Gebühren für Vereine

España Noticias Noticias

Bayern zahlt künftig Gema-Gebühren für Vereine
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

Ehrenamtliche Vereine können Kosten für Gema-Gebühren künftig vom Freistaat bezahlen lassen.

Die bayerische Landesregierung übernehme die Gema-Gebühren von Vereinen für zwei Veranstaltungen pro Jahr, teilte ein Sprecher des Sozialministeriums in München am Montag mit. Dazu unterzeichneten Ministerin Ulrike Scharf und Georg Oeller, Vorstandsmitglied der Gema, am Montag eine entsprechende Vereinbarung.Es sei ihr ein besonderes Anliegen, dass man dieses starke Zeichen der Wertschätzung für das Ehrenamt setze, sagte Scharf. Vereine können demnach ab dem 5.

Die Regelung gilt für alle Veranstaltungen von Vereinen ohne Eintrittsgebühren bis zu einer Veranstaltungsfläche von maximal 300 Quadratmetern - innen wie außen. Der Freistaat stellt dafür jährlich 2,5 Millionen Euro bereit. Damit sollen pro Jahr bis zu 120.000 Veranstaltungen unterstützt werden können.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

mz_de /  🏆 115. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

'Gema-Gratisticket': Freistaat übernimmt Gebühren für Vereine'Gema-Gratisticket': Freistaat übernimmt Gebühren für VereineMit der Übernahme der Gema-Gebühren für kostenlose Vereinsfeste will Bayern das Ehrenamt entlasten. Sozialministerium und Gema verständigten sich auf eine Pauschalregelung zur Musiknutzung - die aber nicht alle anfangs geweckten Erwartungen erfüllt.
Leer más »

Hilfe fürs Ehrenamt: Bayern zahlt Vereinen jetzt Gema-Gebühren - idowaHilfe fürs Ehrenamt: Bayern zahlt Vereinen jetzt Gema-Gebühren - idowaEhrenamtliche Vereine können Kosten für Gema-Gebühren künftig vom Freistaat bezahlen lassen. Die bayerische Landesregierung übernehme die Gema-Gebühren von Vereinen für zwei Veranstaltungen pro Jahr, teilte ein Sprecher des Sozialministeriums in München am Montag mit.
Leer más »

FC Bayern: Das sagt Bayern-Star Thomas Müller zum Nagelsmann-AusFC Bayern: Das sagt Bayern-Star Thomas Müller zum Nagelsmann-AusMit wenigen Worten - Jetzt äußert sich Müller zum Nagelsmann-Aus BILDSport
Leer más »

Gebühren steigen: Jedes dritte Girokonto ist 2022 teurer gewordenGebühren steigen: Jedes dritte Girokonto ist 2022 teurer gewordenSteigende Preise machen sich auch bei Girokonten bemerkbar. Laut einer Umfrage ist jedes dritte Konto in den vergangenen zwölf Monaten teurer geworden. Wer's günstiger mag, kann problemlos wechseln.
Leer más »

Nach Trainerwechsel beim FC Bayern: Kimmich und Goretzka stützen NagelsmannNach Trainerwechsel beim FC Bayern: Kimmich und Goretzka stützen NagelsmannTrainer Julian Nagelsmann sei beim FC Bayern am fehlenden Rückhalt der Mannschaft gescheitert. Das behaupten die Bosse Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic. Dem haben die Bayern-Profis Joshua Kimmich und Leon Goretzka jetzt widersprochen. Fußball
Leer más »



Render Time: 2025-04-12 14:21:17