Bayern-Umfrage stützt Söders Atom-Kurs - schlechte Neuigkeiten für Grüne und FDP

España Noticias Noticias

Bayern-Umfrage stützt Söders Atom-Kurs - schlechte Neuigkeiten für Grüne und FDP
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 63%

Bayern-Umfrage stützt Söders Atom-Volte – schlechte Neuigkeiten für Grüne und FDP

bereiten. Sie verlieren gegenüber der Vorgängererhebung 2 Prozentpunkte. Damit blieben die Bayern-Grünen um die Aushängeschilder Katharina Schulze und Ludwig Hartmann zwar zweitstärkste Kraft - müsste aber mit Einbußen auch im Vergleich zur Wahl 2018 leben. Damals erhielten die Grünen 17,6 Prozent. Eine Koalition mit der Öko-Partei hat die CSU allerdings ohnehin bereits mehrfach abgelehnt.

Ein Profiteur ist in der vorliegenden Sonntagsfrage die SPD. Die von Wahlschlappen gebeutelten bayerischen Genossen rangieren laut GMS bei 11 Prozent. Gemessen am Rest der Republik ist das nicht viel - 2018 aber hatte die SPD in Bayern sogar die Zehn-Prozent-Marke verfehlt. Auch zumUmfrage zur Bayern-Wahl: Söder trifft offenbar den richtigen AKW-Ton

Ob diese kleineren Verschiebungen auch mit der Debatte um die Atomkraft zu tun haben, ist unklar. Die Umfrage im Auftrag von Sat.1 lieferte allerdings nichtsdestotrotz einen Einblick in die bayerische Gemütslage zum Aus der deutschen AKW: 64 Prozent der Befragten gaben an, sie hielten die Entscheidung nicht für richtig.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

merkur_de /  🏆 32. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Grüne und FDP geraten wegen Autobahnausbau aneinanderGrüne und FDP geraten wegen Autobahnausbau aneinanderAutobahnausbau ist ein Ampel-Reizthema – nun hat das Kabinett einen Beschluss gefasst, der zahlreiche Verkehrsprojekte beschleunigen soll. Doch der Streit bleibt, auch aus den Ländern kommt Kritik.
Leer más »

FC Bayern: Nachgehakt – Kultur-Kampf beim FC BayernFC Bayern: Nachgehakt – Kultur-Kampf beim FC BayernNachgehakt - Kultur-Kampf bei Bayern BILDSport
Leer más »

FC Bayern Basketball: Paul Zipser veräppelt BundesligaschiedsrichterFC Bayern Basketball: Paul Zipser veräppelt BundesligaschiedsrichterDas passiert, wenn sich FC Bayern Basketball-Star Paul Zipser als Bayern-Boss ausgibt...
Leer más »

SPD und Grüne wollen Industriestrom verbilligen, Experte sieht darin eine GefahrSPD und Grüne wollen Industriestrom verbilligen, Experte sieht darin eine GefahrSPD und Grüne pochen auf günstigeren Industriestrom - finanziert aus Steuermitteln. Der Ökonom Marcel Fratzscher sieht darin nur Nachteile. Und auch die FDP ist skeptisch. Trotzdem will Habecks Staatssekretär Graichen diese Woche entsprechende Pläne vorstellen. Wieviel die Kilowattstunde künftig kosten soll, weiß er auch schon.
Leer más »

Photovoltaik: Grüne wollen Mietern Balkonkraftwerke erlauben und Verfahren vereinfachenPhotovoltaik: Grüne wollen Mietern Balkonkraftwerke erlauben und Verfahren vereinfachenDie Grünen wollen offenbar den Betrieb von Balkonkraftwerken deutlich vereinfachen. hardware gaming
Leer más »



Render Time: 2025-04-01 14:52:00