Bayern erhöht kommunalen Finanzausgleich auf Rekordniveau

España Noticias Noticias

Bayern erhöht kommunalen Finanzausgleich auf Rekordniveau
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 51%

Die Staatsregierung erhöht den Finanzausgleich für Bayerns Kommunen im nächsten Jahr auf 11,3 Milliarden Euro. Das sind 765...

765 Millionen Euro mehr als im Vorjahr bekommen Bayerns Kommunen 2023 aus dem Finanzausgleich des Freistaats. −Symbolbild: Jens Wolf/dpa

Das sei ein neues Rekordniveau, sagte Finanzminister Albert Füracker am Samstag nach der alljährlichen Verhandlungsrunde mit den kommunalen Spitzenverbänden. „Der Freistaat Bayern bleibt ein sicherer Anker für die bayerischen Kommunen.“Städtetagspräsident Markus Pannermayr bezeichnete das Ergebnis als „tragfähigen Kompromiss“.

Größter Posten im kommunalen Finanzausgleich sind die Schlüsselzuweisungen, die um 267 Millionen auf knapp 4,3 Milliarden Euro steigen. Schlüsselzuweisungen sind Gelder, die die Finanzkraft allgemein stärken sollen, die Kommunen können über deren Verwendung selbst entscheiden.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

mz_de /  🏆 115. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Frühstück in München: Café Tribeca in Gern im TestFrühstück in München: Café Tribeca in Gern im TestFrühstückstipp fürs Wochenende: das Tribeca in Gern, das Café, Patisserie und Spezialitäten-Laden in einem ist.
Leer más »

Giorgia Meloni und die Neofaschisten: ein historischer RückblickGiorgia Meloni und die Neofaschisten: ein historischer RückblickDie designierte Premierministerin Italiens Giorgia Meloni gibt sich relativ moderat und pragmatisch. Dennoch gibt es enge Verbindungen zur neofaschistischen Gedankenwelt. Eine Einordnung. SZPlus
Leer más »

Kirche und Energiekrise: Mit der Decke zum GottesdienstKirche und Energiekrise: Mit der Decke zum GottesdienstAuch die Kirchen spüren die Energiekrise und müssen reagieren, nachdem sich die Heizkosten teilweise verdoppelt haben
Leer más »

Bayerns Kommunen erhalten 11,3 Milliarden Euro vom FreistaatBayerns Kommunen erhalten 11,3 Milliarden Euro vom FreistaatDie Staatsregierung erhöht den Finanzausgleich für Bayerns Kommunen im nächsten Jahr auf 11,3 Milliarden Euro. Das sei ein neues Rekordniveau, erklärt Bayerns Finanzminister Albert Füracker. Die Kommunen hatten aber noch mehr gefordert.
Leer más »

Demos gegen die Inflation: 'Solidarisch durch die Krise'Demos gegen die Inflation: 'Solidarisch durch die Krise'Mit einem bundesweiten Aktionstag hat ein breites Bündnis aus Gewerkschaften und Organisationen am Samstag in mehreren Städten für gezieltere Krisenhilfen demonstriert. Tausende gingen bei der zentralen NRW-Veranstaltung in Düsseldorf auf die Straße. Was wird konkret gefordert?
Leer más »

taz Buchmesseblog » Die Messe ist nicht die Hölle, zieht sich aber so heiß antaz Buchmesseblog » Die Messe ist nicht die Hölle, zieht sich aber so heiß an'Egal ob Stress oder Legasthenie oder Deutsch als Fremdsprache oder jeder andere Grund der Welt ursächlich ist, Barrieren müssen weg, im Rock ’n’ Roll wie am Bücherregal.' Hier lest ihr den taz-Buchmessenblog von finsterperk 👉
Leer más »



Render Time: 2025-03-29 14:32:13