Bauministerin hat neuen Plan gegen Wohnungsnot - doch der hat einen Haken

España Noticias Noticias

Bauministerin hat neuen Plan gegen Wohnungsnot - doch der hat einen Haken
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 82%

Experte ordnet ein: Bauministerin hat neuen Plan gegen Wohnungsnot - doch der hat einen Haken

Wer gerade eine Wohnung sucht, hat eines ganz gewiss nicht: Die Qual der Wahl. Insbesondere in Ballungsräumen, aber auch schon in kleineren Städten, ist das Angebot an einigermaßen bezahlbaren Wohnraum knapp. Doch auf der Angebotsseite tut sich wenig.

Also Gründe wurden vor allem die hohen Kosten für Baumaterialien und steigende Bauzinsen genannt. Das Ziel der Ampelkoalition, 400.000 neue Wohnungen pro Jahr zu bauen, davon 100.000 Sozialwohnungen, wurde jedenfalls klar verfehlt.Beim Wohnungsbautag am 20. April in Berlin war denn auch schon gar nicht mehr von einem Dämpfer die Rede oder einer Talfahrt, sondern von einem Absturz. Entsprechend kassierte Bundesbauministerin Klara Geywitz bereits im Vorfeld die 400.

In der ZDF-Talkshow unterbreitete sie denn auch einen Plan: „Man muss natürlich in den Innenstädten nachverdichten, zum Beispiel oben auf das Dach noch mal drei, vier Etagen, in die Innenhöfe gehen“, so die Ministerin.

Ist der Vorschlag von Frau Geywitz in Berlin und anderen deutschen Städten breit anwendbar oder handelt es sich eher um eine Nischenlösung?Das ist natürlich eine Nischenlösung, die gleichwohl hier und da schon angewendet wird. Man darf sich allerdings nicht vorstellen, dass das überall geht, denn auch vorige Generationen haben schon sparsam gebaut und nicht unendliche Reserven im Tragwerk.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

focusonline /  🏆 6. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Bauministerin will möblierte Vermietung begrenzenBauministerin will möblierte Vermietung begrenzenMit temporär vermieteten, möblierten Wohnung können Wohnungsbesitzer die Mietpreisbremse umgehen. Das Bauministerium will dem einen Riegel vorschieben. Besonders deutlich ist das Phänomen offenbar in Berlin.
Leer más »

„Bürger sollen schnell an Förderung kommen“: Geywitz lehnt gestaffelte Heizungsförderung ab„Bürger sollen schnell an Förderung kommen“: Geywitz lehnt gestaffelte Heizungsförderung abDie SPD möchte die Unterstützung für den Heizungstausch nach Einkommen staffeln. Die damit verbundene Einkommensprüfung dauere jedoch zu lange, mahnt Bauministerin Geywitz.
Leer más »

Hülkenbergs Risiko-Strategie: 'Der Plan ist leider nicht aufgegangen'Hülkenbergs Risiko-Strategie: 'Der Plan ist leider nicht aufgegangen'Warum nur eine zweite Safety-Car-Phase zu einem Formel-1-Punkteergebnis für Nico Hülkenberg beim Grand Prix von Aserbaidschan hätte führen können
Leer más »

So klappt das Landleben: Deutschlandticket - BerufspendlerSo klappt das Landleben: Deutschlandticket - BerufspendlerDas Deutschlandticket wird nach Ansicht von Bauministerin Geywitz das Leben auf dem Land erleichten, genauer: das Pendeln in die Stadt.
Leer más »

Pläne der Ampelkoalition: Aktienrente für ProfitePläne der Ampelkoalition: Aktienrente für ProfiteDer Plan von Finanzminister Christian Lindner für ein „Generationenkapital“ löst das Rentenproblem nicht – sondern verschärft Einkommensungleichheit.
Leer más »

Immobilien: Vorbild für Deutschland? So kämpfen andere Länder gegen die WohnungsnotImmobilien: Vorbild für Deutschland? So kämpfen andere Länder gegen die WohnungsnotDie Debatte über steigende Mieten und bezahlbaren Wohnraum wird in ganz Europa geführt. Wie verschiedene Städte versuchen, das Problem anzugehen.
Leer más »



Render Time: 2025-04-10 12:12:18