Bauma in München: Baumaschinen-Hersteller verzeichnen gegenläufige Trends - idowa

España Noticias Noticias

Bauma in München: Baumaschinen-Hersteller verzeichnen gegenläufige Trends - idowa
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 idowa
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 63%

Die Weltleitmesse der Baumaschinenhersteller, die Bauma in München, beginnt am Montag mit deutlich weniger Ausstellern als früher. bauma22

maschinenhersteller, die Bauma in München, beginnt am Montag mit deutlich weniger Ausstellern als früher. Ein Lichtblick für die Branche ist der steigende Bedarf an Rohstoffen.

er. Im deutschen Wohnungsbau gibt es eine Stornierungswelle, und die Erwartungen der Bauunternehmen sind laut dem Ifo-Institut auf dem tiefsten Stand seit 33 Jahren. Zur Eröffnung am Montag werden Bundesverkehrsminister Volker Wissing und der bayerische Ministerpräsident Markus Söder erwartet. Die Bauma gilt als größte Messe der Welt - auf 614.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche können die Besucher eine Woche lang riesige Muldenkipper für den Bergbau, 540 Tonnen schwere Raupenkrane oder Krane von der Höhe der Münchner Frauenkirche bestaunen.

Die vollen Auftragsbücher in der Baumaschinen- und in der Baustoffanlagenindustrie täuschten, heißt es beim VDMA. In Europa wirkten die laufenden Förderprogramme für die Infrastruktur noch, sagte Fachverbandssprecherin Martina Scherbel. Im Wohnungsbau jedoch würden Ziele verfehlt. Vielleicht sorge das Feedback der Aussteller nach der Bauma für insgesamt mehr Klarheit in der Branche.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

idowa /  🏆 34. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Bauma München: Wie die größte Messe der Welt aufgebaut wirdBauma München: Wie die größte Messe der Welt aufgebaut wirdBauma in München: Erstmals seit Ausbruch der Corona-Pandemie treffen von Montag an auf dem Gelände in Riem wieder Aussteller, Einkäufer und Baggerfahrer aus Bergbau und Bauwirtschaft zusammen. Ein Gespräch mit den Messemachern.
Leer más »

Kirche und Energiekrise: Mit der Decke zum GottesdienstKirche und Energiekrise: Mit der Decke zum GottesdienstAuch die Kirchen spüren die Energiekrise und müssen reagieren, nachdem sich die Heizkosten teilweise verdoppelt haben
Leer más »

Kritische Infrastruktur - Spezialkräfte der Bundespolizei wappnen sich für möglichen BlackoutKritische Infrastruktur - Spezialkräfte der Bundespolizei wappnen sich für möglichen BlackoutEigene Reserven noch einmal massiv erhöht: Die Spezialkräfte der Bundespolizei bereiten sich auf die Folgen möglicher Angriffe auf die kritische Infrastruktur vor.
Leer más »

Frühstück in München: Café Tribeca in Gern im TestFrühstück in München: Café Tribeca in Gern im TestFrühstückstipp fürs Wochenende: das Tribeca in Gern, das Café, Patisserie und Spezialitäten-Laden in einem ist.
Leer más »

Giorgia Meloni und die Neofaschisten: ein historischer RückblickGiorgia Meloni und die Neofaschisten: ein historischer RückblickDie designierte Premierministerin Italiens Giorgia Meloni gibt sich relativ moderat und pragmatisch. Dennoch gibt es enge Verbindungen zur neofaschistischen Gedankenwelt. Eine Einordnung. SZPlus
Leer más »

UFO-Studie für die NASA: Das Team steht, die Arbeit beginntUFO-Studie für die NASA: Das Team steht, die Arbeit beginntNicht nur Forscher und Forscherinnen sollen neun Monate lang UFO-Sichtungen für die NASA auswerten und einen Fahrplan erstellen. Das Team umfasst 16 Personen.
Leer más »



Render Time: 2025-03-30 11:30:00