BASF will weltweit 2600 Stellen streichen

España Noticias Noticias

BASF will weltweit 2600 Stellen streichen
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Die hohen Energiepreise und die abflauende Konjunktur hatten BASF im vergangenen Jahr dazu veranlasst einen Sparkurs anzukündigen. Nun folgt die Konsequenz: Stellenstreichungen.

. Davon entfallen rund zwei Drittel auf Deutschland, teilt der Dax-Konzern mit. BASF hatte im vergangenen Jahr wegen der explodierenden Energiekosten in Europa und der abflauenden Konjunktur ein Sparprogramm angekündigt. Damit will das Unternehmen ab 2024 jährlich 500 Millionen Euro außerhalb der Produktion einsparen, davon soll die Hälfte im Stammwerk Ludwigshafen realisiert werden.

„Die Wettbewerbsfähigkeit der Region Europa leidet zunehmend unter Überregulierung“, sagte Unternehmenschef Martin Brudermüller laut Mitteilung. Sie leide auch immer mehr unter langsamen und bürokratischen Genehmigungsverfahren und vor allem unter hohen Kosten für die meisten Produktionsfaktoren. All dies habe bereits über viele Jahre das Marktwachstum in Europa im Vergleich zu anderen Regionen gebremst.

Die Anpassung in Ludwigshafen würden ab Ende 2026 voraussichtlich zu jährlich über 200 Millionen Euro niedrigeren Fixkosten führen, teilte BASF weiter mit. Neben dem Kosteneinsparprogramm ergreife BASF auch strukturelle Maßnahmen. Damit soll das Stammwerk Ludwigshafen langfristig besser für den immer schärfer werdenden Wettbewerb gerüstet werden.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

merkur_de /  🏆 32. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Chemiekonzern: BASF will weltweit 2600 Stellen streichen – Konzern bestätigt Schließung von AnlagenChemiekonzern: BASF will weltweit 2600 Stellen streichen – Konzern bestätigt Schließung von AnlagenRund zwei Drittel der gestrichenen Arbeitsplätze sollen auf Deutschland entfallen. BASF will damit auf Sicht die jährlichen Kosten um mehr als 200 Millionen Euro drücken.
Leer más »

BASF: Saori Dubourg verlässt überraschend BASFSie wurde als mögliche Nachfolgerin von BASF-Chef Martin Brudermüller gehandelt. Jetzt verlässt Saori Dubourg überraschend den Konzern. Das dürfte mit ihrer kritischen Haltung zu dessen China-Strategie zu tun haben
Leer más »

BASF schließt mehrere Produktionsstätten am Standort LudwigshafenDer weltgrößte Chemiekonzern BASF will weltweit 2600 Stellen streichen. Davon entfallen rund zwei Drittel auf Deutschland, teilte der Dax-Konzern am Freitag mit.
Leer más »

Teilerfolg für die AfD : Was die Karlsruher Entscheidung für die Desiderius-Erasmus-Stiftung bedeutetTeilerfolg für die AfD : Was die Karlsruher Entscheidung für die Desiderius-Erasmus-Stiftung bedeutetDas Urteil des Bundesverfassungsgerichts gibt dem Gesetzgeber einigen Spielraum, der AfD-nahen Stiftung die staatliche Förderung vorzuenthalten. Am Ende könnte der Ball erneut in Karlsruhe liegen.
Leer más »

Diablo 4: Entwickler stellen die Welt von Sanktuario vorDiablo 4: Entwickler stellen die Welt von Sanktuario vorMit einem neuen Video wird die Spielwelt von Diablo 4 vorgestellt. Gezeigt werden die fünf neuen Zonen, die in dem Action-Spiel besucht werden.
Leer más »

Berlin: Aktivisten stellen Panzerwrack vor die russische BotschaftSeit Monaten wollen zwei Aktivisten ein Panzerwrack vor der russischen Botschaft in Berlin abstellen. Zum Jahrestag des Angriffs auf die Ukraine ist das nun gelungen. Vorher musste das Kriegsgerät aber noch „demilitarisiert“ werden
Leer más »



Render Time: 2025-04-21 18:42:22