Die geschlossene Signature Bank wird an die New Yorker Regionalbank Community Bancorp verkauft. Alle Einlagen der Kunden werden übernommen.
Die US-Einlagensicherung FDIC hat einen Käufer für die gescheiterte Signature Bank gefunden. Der Großteil der Einlagen und ein Teil des Kreditportfolios würden von der New Yorker Community Bancorp und deren Töchterunternehmen übernommen, teilte die FDIC am Sonntagabend mit.
Die 40 Filialen der Signature Bank würden ab Montag der Marke Flagstar Bank firmieren, die zur Community Bancorp gehört. Die Einlagen würden dann regulär bis zu der in den geltenden Obergrenze von 250.000 Dollar versichert. Nach der Pleite der Signature Bank und der Silicon Valley Bank vor einer Woche hatte die Einlagensicherung zeitweise alle Einlagen in voller Höhe garantiert.Coinbase
und Stablecoin-Anbieter wie Paxos und Circle. Allerdings habe die Bank selbst keine Kryptowährungen gehalten, wie der damalige CEO kurz vor dem Aus der Bank im US-Börsensender CNBC versichert hatte. Dennoch war das Krypto-Geschäft der Bank ins Visier der Regulierer geraten. Staatsanwälte hatten eine Untersuchung gestartet, bevor Kunden Gelder in Milliardenhöhe abgezogen und die Regulierer das Vertrauen in die Bank verloren hatten. Nach Angaben der FDIC verbleiben rund 60 Milliarden Dollar an Krediten und vier Milliarden Dollar an Einlagen der Bank unter Zwangsverwaltung.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
(S+) ICC-Anklage wegen Kriegsverbrechen: Die Kommissarin, die auf der Bank neben Putin sitzen sollAlle reden über den Haftbefehl für den russischen Präsidenten. Doch auch die Anklage gegen seine »Kommissarin für Kinderrechte« ist bedeutsam. Moskaus Beamte sehen nun, wo sie enden könnten.
Leer más »
Angeschlagene Bank: UBS soll Credit Suisse übernehmenDie kriselnde Schweizer Bank Credit Suisse soll vor der Übernahme durch die eidgenössische UBS stehen.
Leer más »
Streiks und Großkundgebungen: Portugal versinkt in ArbeitskämpfenWohnungsnot, Lehrermangel und ein überlastetes Gesundheitssystem treiben die Menschen in Portugal auf die Straße. Denn die sozialen Probleme geraten immer mehr aus den Fugen – ausgerechnet unter einer sozialistischen Regierung. Bericht von P_Illinger
Leer más »
Die nicht-vegetarische Diät, die das Klima retten soll„Die Welt hat Fieber“, sagt die Berner Ernährungswissenschaftlerin Sonja Schönberg. Im Interview erklärt Schönberg, was es mit der „Planetary Health“-Diät auf sich hat - bei der man auf Fleisch zumindest nicht komplett verzichten muss.
Leer más »