Banken: Deutschland schlittert in 'moderate Rezession'

España Noticias Noticias

Banken: Deutschland schlittert in 'moderate Rezession'
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 89%

Schwieriges Winterhalbjahr: Banken: Deutschland schlittert in 'moderate Rezession'

"Alle Zeichen deuten darauf hin, dass wir im Winterhalbjahr eine moderate Rezession in Deutschland sehen werden", sagte Sewing. "Sie dürfte aber nicht so stark ausfallen, wie noch vor einigen Wochen befürchtet wurde, auch aufgrund der staatlichen Unterstützungsmaßnahmen wie der Gaspreisbremse. Ab dem Frühsommer sollte sich die wirtschaftliche Lage in Deutschland wieder stabilisieren.

Nach mehr als zehn Prozent Inflation in den vergangenen Monaten würden die Verbraucherpreise bald nicht mehr so stark steigen. "Es besteht berechtigte Hoffnung, dass die Inflationsrate in Deutschland wieder in den einstelligen Bereich zurückkehrt", sagte der Bankenverbandspräsident. "Im Jahresdurchschnitt 2023 halten wir eine Teuerungsrate von um die sieben Prozent für wahrscheinlich. Deutlich niedrigere Inflationsraten werden wir erst im Jahr 2024 sehen.

Der Bankenverband rechnet zudem mit einer härteren Geldpolitik. "Die Europäische Zentralbank wird auch im Jahr 2023 den Leitzins weiter anheben - Anfang Februar und Mitte März wohl erneut um jeweils 50 Basispunkte." Und das ist Sewing zufolge noch nicht alles: "Der Einlagesatz der Banken bei der europäischen Notenbank, der aktuell bei zwei Prozent liegt, könnte bis auf 3,25 Prozent steigen.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

ntvde /  🏆 3. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Im Umfeld von Inflation und Rezession: Diese Chancen sieht ein Experte 2023 für Gold und SilberIm Umfeld von Inflation und Rezession: Diese Chancen sieht ein Experte 2023 für Gold und SilberGold gilt als Krisenwährung. Doch trotz voraussichtlich zu erwartender Krisen im neuen Jahr dürfte weder das Edelmetall noch der kleine Rohstoffbruder Silber davon deutlich profitieren, glauben die Experten der französischen Natixis-Bank.
Leer más »

Börse 2023: Optimistisch zwischen Rezession und InflationBörse 2023: Optimistisch zwischen Rezession und InflationSelten haben Experten mit optimistischen Ausblicken so daneben gelegen wie beim Jahr 2022. Trotzdem überwiegt für 2023 erneut die Zuversicht.
Leer más »

Neuer Rekord bei Sprengung von Geldautomaten bringt Banken zur VerzweiflungNeuer Rekord bei Sprengung von Geldautomaten bringt Banken zur VerzweiflungIn Odelzhausen wurde am Donnerstagmorgen ein Geldautomat gesprengt. Der 37. in Bayern dieses Jahr. Polizei und Banken tun sich schwer, das Geld zu schützen.
Leer más »

CSU-Politikerin Weisgerber: 'Wir brauchen wolfsfreie Zonen in Deutschland'CSU-Politikerin Weisgerber: 'Wir brauchen wolfsfreie Zonen in Deutschland'.anjaweisgerber (CSU) ist Sprecherin für Umwelt und Verbraucherschutz der Unionsfraktion im Bundestag. Im Interview erklärt sie, warum sie Wölfe für eine Bedrohung hält.
Leer más »

Deutschland leistet Rekordbeitrag für EU-HaushaltDeutschland leistet Rekordbeitrag für EU-HaushaltDer deutsche Finanzierungsbeitrag zum EU-Haushalt ist im vergangenen Jahr auf einen neuen Rekordwert gestiegen.
Leer más »



Render Time: 2025-04-03 12:07:31