Baklava und Stolpersteine: Schüler lernen jüdische Kultur kennen

España Noticias Noticias

Baklava und Stolpersteine: Schüler lernen jüdische Kultur kennen
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 84%

Antisemitismus ist ein gesamtgesellschaftliches Problem. Das Projekt 'Alef Bet – das musikalische Alphabet der Erinnerungskultur' will Wissen über die jüdisch-deutsche Geschichte vermitteln und ist in Schulen in Stadt und Kreis Bamberg unterwegs.

Antisemitismus ist ein gesamtgesellschaftliches Problem. Das Projekt "Alef Bet – das musikalische Alphabet der Erinnerungskultur" will Wissen über die jüdisch-deutsche Geschichte vermitteln und ist in Schulen in Stadt und Kreis Bamberg unterwegs.Noch bis 22. Juni wird an Schulen in der Stadt und im Landkreis Bamberg durch das Projekt "Alef Bet – das musikalische Alphabet der Erinnerungskultur" Wissen über jüdisches Leben und Judentum vermittelt.

Der Musikworkshop mit Danny Donner, dem musikalischen Direktor der Tel Aviv School of Arts, versucht das durch Musik. Die Schulklasse in Scheßlitz probt mit ihm gemeinsam das Stück "Hatikva", übersetzt heißt das die Hoffnung. "Man sagt ja, ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Ich sage ein Musikstück sagt mehr als 100 Bilder", sagt Donner. "Ich nehme alte jüdische Musik und dann sprechen wir mit den Schülern über die Zukunft.

In einem weiteren Workshop riecht eine Gruppe Mädchen in kleine Gläser. Sie sollen neue, für sie oft fremde Gewürze kennenlernen. Auch das gehört zum Schulprojekt, bevor die Schülerinnen sich ans Rollen von Baklava-Teig, Grießkuchen, Ruglach mit Schokofüllung und Babka mit Erdbeerfüllung machen. Am Ende treffen sich alle wieder in der Aula. Es wird musiziert, es wird diskutiert und es wird gegessen. Dabei stehen die Referenten nach wie vor zum Austausch zur Verfügung. Das Fazit der Schüler: Begeisterung, weil ein Unterricht mit Menschen gefüllt wurde, die ihre Situation erklären, Geschichte lebensnah erzählen und Musik und Gebackenes den Tag abrunden.Alef Bet ist die Bezeichnung des hebräischen Alphabets. Alef und Bet sind die ersten beiden Buchstaben.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

BR24 /  🏆 5. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Das Erbgut der Menschheit: Pangenom-Projekt findet bedeutsame Unterschiede im GenomDas Erbgut der Menschheit: Pangenom-Projekt findet bedeutsame Unterschiede im GenomDank neuer Technologien kann man DNA präziser und vollständiger entschlüsseln als je zuvor. Ein neues Projekt ergründet die Diversität der Genome – und kommt zu einem überraschenden Ergebnis.
Leer más »

Lindner: Nicht das Problem finanzierenLindner: Nicht das Problem finanzierenMinister Lindner stemmt sich gegen mehr Bundesmittel für Flüchtlingshilfe. Im ZDF-Interview sieht er die Lösung jenseits von finanziellen Fragen.
Leer más »

Xbox Series S liefert nutzlose Fehlermeldung für Hardware-Problem, das eigentlich keins istXbox Series S liefert nutzlose Fehlermeldung für Hardware-Problem, das eigentlich keins istXbox Series S-Besitzer*innen sind auf eine Fehlermeldung gestoßen, die scheinbar ein großes Problem der putzigen Konsole bestätigt – aber nur auf den...
Leer más »

Fußball: Poker um Frauen-WM-Rechte– die Sender sind das Problem – KommentarFußball: Poker um Frauen-WM-Rechte– die Sender sind das Problem – KommentarGerade einmal zwei Prozent der Männer-Gelder wollen ARD und ZDF für die Fußball-WM der Frauen lockermachen. Als Buhmann stellen die TV-Anstalten die Fifa dar. Dabei sind es sie selbst, die ihrer Verantwortung nicht gerecht werden.
Leer más »

Mato Anomalies im Test: Nicht ganz das Cyberpunk-JRPG, das ich gerne gespielt hätteMato Anomalies im Test: Nicht ganz das Cyberpunk-JRPG, das ich gerne gespielt hätteMato Anomalies im Test: Dieses Cyberpunk-JRPG hat viele gute Ideen. Leider bleibt die Umsetzung nur mittelmäßig.
Leer más »



Render Time: 2025-04-03 12:05:45