Baerbock gegen russisch bestimmte Waffenruhe - „Wenn Putin es will, dann ist der Krieg morgen vorbei“
Konditionen in der Ukraine ausgesprochen. „Niemand außer Putin hat diesen Krieg begonnen, und wenn Putin es will, dann ist der Krieg morgen vorbei“, sagte Baerbock der „Bild am Sonntag“. „Er muss nur seinen Soldaten den Befehl zum Abzug geben. Aber leider gibt es dazu alles andere als ehrliche Anzeichen.“Am schlimmsten sei die Lage für die Menschen in den besetzten Gebieten.
Die Menschen dort wünschten sich zu Weihnachten nichts sehnlicher als Freiheit und Sicherheit für ihre Familien."Eine Waffenruhe zu Putins Bedingungen würde ihren Schrecken nicht beenden, im Gegenteil.“Im Interesse unserer User behalten wir uns vor, jeden Beitrag vor der Veröffentlichung zu prüfen. Als registrierter Nutzer werden Sie automatisch per E-Mail benachrichtigt, wenn Ihr Kommentar freigeschaltet wurde.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
EU und der Ukraine-Krieg: Putin als Sinnstifter für EuropaNach der Gipfelwoche zeigt sich die EU in typischer Verfassung: Im Kleinen kompliziert, im Großen aber attraktiv. Putins Krieg kann ihr bisher wenig anhaben. SZPlus
Leer más »
Ökonomen warnten Putin vor Krieg - doch für entscheidende Antwort fehlte der MutDer ukrainische Armeechef rechnet damit, dass Russland Kiew Anfang nächsten Jahres erneut angreifen könnte. Top-Ökonomen sollen Putin vor Kriegsbeginn vor den Kriegsfolgen gewarnt haben - doch für die entscheidende Antwort fehlte der Mut. Alle Informationen zum Ukraine-Krieg finden Sie im Newsticker.
Leer más »
Stoltenberg: Putin auf „langen Krieg“ in Ukraine eingestelltDer Nato-Generalsekretär sieht keine Anzeichen dafür, dass Putin sein Ziel aufgegeben habe,„ die Ukraine zu kontrollieren“. Kiew müsse daher weitere Waffen bekommen.
Leer más »
Ukraine-Ticker: Nato sieht Putin auf 'langen Krieg' eingestelltDer russische Präsident Wladimir Putin ist nach Einschätzung der Nato auf einen noch 'langen' Krieg in der Ukraine eingestellt. Es sei notwendig, dass die Nato-Staaten die Ukraine weiterhin mit Waffenlieferungen unterstützten. Alle News im Ticker.
Leer más »
Baerbock: Energieversorgung resilient gegen Angriffe machenSie sollen schnell hochfahren, um bei Störungen der Stromversorgung einzuspringen: Gasturbinenkraftwerke, die in Reserve gehalten werden. Außenministerin Baerbock sieht sie auch als Teil einer nationalen Sicherheitsstrategie.
Leer más »