Baerbock gegen Lindner und Scholz: Droht eine Blamage bei der Siko?

España Noticias Noticias

Baerbock gegen Lindner und Scholz: Droht eine Blamage bei der Siko?
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 63%

In der Ampel-Koalition herrscht Uneinigkeit bei Fragen zur neuen „Nationalen Sicherheitsstrategie“. Grüne, FDP und SPD liegen laut Medienberichten noch weit auseinander.

-geführte Bundesfinanzministerium einen Entwurf des Auswärtigen Amts für die Strategie ab – wegen Differenzen in einigen zentralen Punkten des Texts. Heftige Kritik kam auch aus den Bundesländern, die sich übergangen fühlen.sah vor, die Strategie vor der Münchner Sicherheitskonferenz Mitte Februar zu präsentieren. Dieser Zeitplan stehe nun in Frage, da die Regierungspartner noch weit auseinander lägen, berichtetenunter Berufung auf Regierungskreise.

betreffen die Vorbehalte rund 30 Einzelpunkte der Strategie. Uneinigkeit herrsche etwa zu der Frage, ob ein „Nationaler Sicherheitsrat“ eingerichtet werden solle – und, wenn ja, wo ein solches neues Gremium zur Koordinierung der Außen- und Sicherheitspolitik angesiedelt sein soll, im Kanzleramt oder im Außenressort. Die Passagen des Außenamtsentwurfs zum Umgang mit China fielen aus Sicht des Kanzleramts zu scharf im Ton aus, berichtete das Magazin.

Das Finanzministerium beklagte den Angaben zufolge wiederum fehlende Akzente zum Kampf gegen Geldwäsche und Terrorfinanzierung. Das Papier sei mehr „Ideensammlung“ als Strategie, zitierte der

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

merkur_de /  🏆 32. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Scholz und Lindner kassieren Baerbocks SicherheitsstrategieScholz und Lindner kassieren Baerbocks SicherheitsstrategieDie Bundesländer fühlen sich übergangen. Sie dürfen ihre Ideen nicht in ein Papier einbringen, das über die Verteidigung Deutschlands entscheidet. Auch die Bundesministerien liegen wegen der 'Nationalen Sicherheitsstrategie' über Kreuz. Ein Streitpunkt ist der künftige China-Kurs.
Leer más »

(S+) Ex-Familienvorstand kritisiert Umbenennung im Auswärtigen Amt: Bismarck schreibt Brief an Baerbock(S+) Ex-Familienvorstand kritisiert Umbenennung im Auswärtigen Amt: Bismarck schreibt Brief an BaerbockDas ehemalige Bismarck-Zimmer im Auswärtigen Amt wurde umbenannt. Nun protestieren die Nachfahren des Reichskanzlers – wie Ernst von Bismarck, der an die Außenministerin appelliert, Geschichte lasse sich »nicht löschen«.
Leer más »

(S+) Bismarck schreibt Brief an Baerbock: Ex-Familienvorstand kritisiert Umbenennung im Auswärtigen Amt(S+) Bismarck schreibt Brief an Baerbock: Ex-Familienvorstand kritisiert Umbenennung im Auswärtigen AmtDas ehemalige Bismarck-Zimmer im Auswärtigen Amt wurde umbenannt. Nun protestieren die Nachfahren des Reichskanzlers – wie Ernst von Bismarck, der an die Außenministerin appelliert, Geschichte lasse sich »nicht löschen«.
Leer más »

Christian Lindner und sein Wachstumspaket: Er muss jetzt nervenChristian Lindner und sein Wachstumspaket: Er muss jetzt nervenEr muss jetzt nerven: Bundesfinanzminister Christian Lindner versucht, mit einem „Wachstumspaket“ seinen Job als FDP-Chef zu erfüllen. Kommentar von Henrike Roßbach SZPlus
Leer más »

„Non-Paper“ des Finanzministeriums: Lindner will eine wirtschaftspolitische „Zeitenwende“„Non-Paper“ des Finanzministeriums: Lindner will eine wirtschaftspolitische „Zeitenwende“Bundesfinanzminister Lindner will eine wirtschaftspolitische „Zeitenwende“. Das „Non-Paper“ seines Ministeriums geht dabei weit über die Ressortzuständigkeit hinaus.
Leer más »

Lindner hält Senkung der Einkommensteuer für angebrachtLindner hält Senkung der Einkommensteuer für angebrachtFinanzminister Lindner sorgt sich um die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft. Um sie zu stärken, könnten Steuern gesenkt werden, meint er. Die Koalitionspartner finden das nicht gut.
Leer más »



Render Time: 2025-04-17 20:30:55