Baden-Württemberg: Mögliche Compliance-Mängel: Bafin ordnet Sonderprüfung bei der L-Bank an

España Noticias Noticias

Baden-Württemberg: Mögliche Compliance-Mängel: Bafin ordnet Sonderprüfung bei der L-Bank an
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 51%

Die Finanzaufsicht Bafin überprüft die IT-Struktur des staatlichen Förderinstituts. Bereits vor Monaten hatten die Aufseher offenbar Mängel identifiziert.

. Ihr Fördergeschäft war mit einer Summe von 15 Milliarden Euro im Jahr 2021 zuletzt so hoch wie noch nie.

Die nun angekündigte Prüfung stelle eine Routineprüfung im Rahmen des aufsichtlichen Handelns dar, so eine Sprecherin. Die letzte Vor-Ort-Prüfung bei der L-Bank habe im Jahr 2016, damals noch unter Aufsicht der Europäischen Zentralbank, stattgefunden. Dies ist indes nur ein Teil der Wahrheit. Zwar gehören Sonderprüfungen zu den Standardinstrumenten der Finanzaufsicht und können auch ohne besonderen Anlass durchgeführt werden.Standort erkennen

Allerdings sieht das Kreditwesengesetz auch sogenannte anlassbezogene Prüfungen vor. Was es mit dieser Art der Prüfung auf sich hat, erläutert die Bafin auf ihrer Website: „Anlassbezogene Prüfungen erfolgen aus einem konkreten Beweggrund.“ Dabei kann sich die Aufsicht „einen eigenen, vertieften Einblick in die Risikolage eines Instituts verschaffen“.

„Sollte es zu einer Sonderprüfung kommen, wird die L-Bank mit voller Transparenz mit den Prüfenden von Bafin und Bundesbank zusammenarbeiten und etwaig adressierte Mängel aufarbeiten.“Dass die Sonderprüfung ansteht, hatte sich entsprechend seit Längerem abgezeichnet.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares



Render Time: 2025-04-16 03:25:47