Der Wagenknecht-Vertraute Diether Dehm soll aus der Partei geworfen werden. Anlass sind Äußerungen über eine mögliche Konkurrenzkandidatur.
BERLIN taz | Gegen den früheren Linken-Bundestagsabgeordneten Diether Dehm ist ein Parteiausschlussverfahren eingeleitet worden. Das bestätigte der Linken-Vorsitzende Martin Schirdewan am Montag in Berlin. Ein entsprechender Antrag gegen den 72-jährigen Wagenknecht-Vertrauten liege der zuständigen Landesschiedskommission in Niedersachsen vor. Er sei in Rücksprache mit dem Parteivorstand gestellt worden und genieße „auch unsere Unterstützung“, sagte Schirdewan.
Der Aufruf zu einem „konkurrierenden Wahlantritt“ sei „der inakzeptable Höhepunkt unzähliger Äußerungen der letzten Jahre“, mit denen Dehm das Ansehen der Linken beschädigt habe, heißt es nun in dem Ausschlussantrag, den die beiden Parteivorstandsmitglieder Ates Gürpinar und Kerstin Eisenreich eingebracht haben.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Diether Dehm soll offenbar aus der Linkspartei geworfen werdenEr verunglimpft die Nato als Verbrecherorganisation und feiert Putin: Der ehemalige Linken-Bundestagsabgeordnete Diether Dehm ist seinen Parteifreunden schon länger ein Dorn im Auge. Nun soll er wohl ausgeschlossen werden.
Leer más »
'Parteischädigendes Verhalten' - Die Linke betreibt Ausschluss von Diether DehmDer Linken-Politiker Dehm soll aus der Partei ausgeschlossen werden.
Leer más »
Der wahre Preis der teuersten WM der Fußballgeschichte | DW | 13.11.2022Zwölf Jahre nach der umstrittenen Entscheidung, Katar mit der Ausrichtung der FIFA Fußball-WM zu beauftragen, beginnt das Turnier nun tatsächlich. Und es zeigt sich: Das Turnier im Wüstensand wird sehr, sehr teuer. 👉
Leer más »
MorphoSys-Aktie und Roche-Aktie brechen ein: Roche und MorphoSys verfehlen in wichtiger Alzheimer-Studie gesteckte ZieleDer Pharmakonzern Roche und der Biotechkonzern MorphoSys müssen eine weitere Schlappe in der Alzheimer-Forschung verkraften.
Leer más »
Fachkräftemangel: Zahl der Auszubildende in der Pflege steigtUm dem Pflegenotstand entgegenzuwirken, wurde im Jahr 2020 die Ausbildung reformiert. Aktuelle Zahlen zeigen eine positive Tendenz.
Leer más »