Ausrichtung für die Ukraine️: Eurovision2023 findet in Liverpool statt. via Tagesspiegel
Die Briten sind schon häufiger für andere Länder eingesprungen. Die BBC rechnet damit, dass 160 Millionen TV-Zuschauer in aller Welt das Großereignis verfolgen werden.An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
„Es ist die Party der Ukraine. Wir laden sie lediglich ein, sie bei uns zu Hause zu schmeißen“, sagte der diesjährige ESC-Zweitplatzierte Sam Ryder nach der Entscheidung für Großbritannien als Gastgeber. „Wir wissen hier im Vereinigten Königreich, wie man eine Party feiert.“ Der Contest werde trotz der Verlegung die ukrainische Kultur, Geschichte und Musik zelebrieren.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Eurovision Song Contest findet 2023 in Liverpool stattDer Eurovision Song Contest (ESC) wird im kommenden Jahr in der britischen Stadt Liverpool stattfinden. Das teilte die BBC am Freitagabend mit. Großbritannien springt für das diesjährige ESC-Siegerland Ukraine als Gastgeber ein.
Leer más »
Insider packt aus: Beim Sommerhaus-Wiedersehen knallt es!Toppt das diesjährige Das Sommerhaus der Stars-Wiedersehen noch einmal alles? Am Sonntag ist es endlich so weit: Das Finale der siebten Staffel des beliebten Reality-TV-Formats flimmert über die TV-Bildschirme. Direkt im Anschluss folgt das große Wiedersehen, das am vergangenen Dienstag gedreht wurde. Ein Insider verriet jetzt schon vor der Ausstrahlung: In der Reunionshow knallt es zwischen den Kandidaten noch einmal richtig!
Leer más »
Apple iPhone 14 im Test: Das iPhone 13 Pro ist die bessere WahlDas iPhone 14 erbt viel vom iPhone 13 (Pro), kostet aber 100 Euro mehr als das Vorjahresmodell. Die Kaufentscheidung macht das leichter.
Leer más »
Zufriedene Besucher im Dauerregen beim Herbstfest in Garmisch-PartenkirchenGarmisch-Partenkirchen – Regenschirme, wohin das Auge reichte, das Herbstfest der Werbegemeinschaften Garmisch und Partenkirchen am Wochenende stand wettertechnisch unter keinem guten Stern. Das erhoffte Flair, das Herbstfeeling, blieb jedenfalls aus. „An beiden Tagen war es am Vormittag noch trocken und pünktlich zum Start um 14 Uhr begann es, wie aus Kübeln zu schütten“, sagt Marco Wanke frustriert.
Leer más »
Wenn die Rente für das Pflegeheim nicht reichtAlles wird teurer, für viele auch der Platz im Pflegeheim. Doch längst nicht alle Betroffenen können eine Preiserhöhung finanziell verkraften. Und dann?
Leer más »