Auslegungssache 85: Smart Sweet Home ctPodcast Auslegungssache
Die Gebäude-Automatisierung ist endgültig im privaten Zuhause angekommen: Rollläden öffnen und schließen von selbst, Helligkeitssensoren bestimmen, wann das Licht angeht, Bewegungsmelder kommunizieren mit den Heizkörpern, und die Wohnungstür öffnet sich per Fingertip in der Smart-Home-App. Sprachassistenten wie Alexa und Google Assistant erschließen die Steuerung des Smart Homes mit gesprochenen Kommandos.
Im Gespräch klären die drei, wo welche Daten anfallen können und wie sie gespeichert werden. Anschließend diskutieren sie, welche Rechtsgrundlagen der DSGVO eine Verarbeitung rechtfertigen könnten, sofern nicht ausschließlich das familiäre Umfeld erfasst ist . Es geht auch um grundsätzliche Fragen nach Erforderlichkeit, Zweckbindung und Speicherdauer im Smart-Home-Bereich.
Ganz andere Problemstellungen entstehen beim "Smart Building" im geschäftlichen Umfeld. Hier geht es etwa um Verantwortlichkeiten, Beschäftigtendatenschutz und Auftragsverarbeitungen spezialisierter Dienstleister. Auch dieses weite Feld wird im Podcast angerissen.Podcast jetzt laden Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Amazons Echo-Geräte verstehen die gemeinsame Sprache aller Smart-Home-Hersteller jetzt vollständigAmazons Alexa-Speaker bekommen neue Funktionen. Denn der Konzern weitet Matter auf seinen Echo-Geräten aus. Damit wird auch ein neuer Hersteller...
Leer más »
Kurztests: Haushaltsbuch-App, smartes Türschloss und intelligenter KaffeeautomatWir haben die Finanzbildungs-App Fabit sowie zwei Gadgets für das Smart Home getestet: das Schloss SwitchBot Smart Lock und die Kaffeemaschine von Philips.
Leer más »
Netflix-Überraschung: 'Sweet Tooth' Staffel 3 ist schon abgedreht – aber es gibt auch eine schlechte Nachricht!Staffel 2 der Netflix-Fantasy-Serie „Sweet Tooth“ ist noch nicht mal eine Woche alt, da steht nun bereits fest: Eine dritte Staffel wird kommen. Allerdings wird diese dann auch schon die letzte.
Leer más »
PS5 geschenkt: Holt euch einen 2023 Sony 4K OLED Smart-TV mit KI-Features & gratis KonsoleIhr könnt jetzt einen neuen Sony BRAVIA 2023 4K Smart-TV mit verbesserter KI-Technologie bestellen und eine PS5-Konsole gratis abstauben.
Leer más »
Netflix-Serie endet nach Staffel dreiDas Ende von 'Sweet Tooth' ist beschlossen. Fans der Fantasy-Serie dürfen sich aber über eine finale dritte Staffel freuen.
Leer más »
Carlos Sainz: Haben Set-up-Probleme in Baku jetzt verstandenCarlos Sainz sagt, dass er eine gute Vorstellung davon hat, was bei ihm in Baku nicht funktioniert hat - Ferrari SF-23 hat Probleme mit dem Sweet-Spot
Leer más »