Der Weg für eine grundlegende Sanierung des Museums am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt (MARKK) ist so gut wie frei. Nachdem der
Haushaltsausschuss des Bundestages am Donnerstag 61,5 Millionen Euro für die Modernisierung des früheren Völkerkundemuseums beschlossen hat, kündigte Hamburgs Finanzsenator Andreas Dressel an, die gleiche Summe beizusteuern.
„Vorbehaltlich weiterer Beschlüsse von Senat und Bürgerschaft kann ich für die Stadt zusagen: Wir wollen zeitgerecht die notwendige Kofinanzierung sicherstellen“, sagte Dressel. Sprinkenhof als gewerbliche Immobiliengesellschaft der Hansestadt stehe für die bauliche Umsetzung bereit.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
München: Bayern übernimmt teilweise Sanierung in der StudentenstadtWegen eines Sanierungsstaus stehen 1500 Apartments in der Studentenstadt in Freimann leer. Nun schreitet der Freistaat ein.
Leer más »
Kostenexplosion bei Sanierung der Komischen Oper – Immer dasselbe LiedEs ist ein Déjà-vu. Leider mit schlechten Erinnerungen: Die Sanierung der Staatsoper zog sich sieben Jahre in die Länge, dabei verdoppelten sich die Kosten auf 440 Millionen Euro. Alle gelobten damals: Das wird uns bei der Komischen Oper ein paar hundert Meter weiter nicht passieren!
Leer más »
Sanierung der Komischen Oper explodiert auf 437 Millionen Euro!Die bisherigen Pläne können ins Altpapier. Die Kosten für Sanierung, Umbau und Erweiterung der Komischen Oper (Behrenstraße) verdoppeln sich – auf vorläufig 437,4 Millionen Euro!
Leer más »
Sanierung und Neubau geplant: Baumaßnahmen an der Komischen Oper in Berlin könnten deutlich teurer werdenDie Kostenschätzung für das Bauvorhaben liegt bei 437,4 Millionen Euro. Vor vier Jahren waren noch rund 227 Millionen Euro veranschlagt worden.
Leer más »
Kassenärztliche Vereinigung rät zu GrippeschutzimpfungDie Kassenärztliche Vereinigung (KVBB) hat den Menschen in Brandenburg empfohlen, sich möglichst rasch eine Grippeschutzimpfung geben zu lassen. Es sei wichtig, sich vor dem Start der Grippewelle impfen zu lassen, erklärte der stellvertretende KVBB-Vorsitzende, Andreas Schwark, am Donnerstag in Potsdam. «Nach der Impfung dauert es etwa 14 Tage, bis der Körper einen ausreichenden Schutz aufgebaut hat. Der Oktober und der November sind deshalb die besten Monate für die jährliche Grippeschutzimpfung.» Der Impfschutz halte in der Regel während der gesamten Grippesaison.
Leer más »
'Zeit ist immer das, was fehlt' - BdS-Ausbildertreffen 2022 mit Strategien für den ArbeitsalltagSich gegenseitig kennenlernen, Erfahrungen austauschen und miteinander diskutieren: Der Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS) lädt einmal im Jahr alle Ausbildungsverantwortlichen in der Systemgastronomie zum Ausbildertreffen ein. Ziel der Veranstaltung ist es, die Vernetzung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie die Weiterentwicklung der Ausbildung zu fördern. Nicht zuletzt versteht sich diese Veranstaltung als Zeichen der Wertschätzung der täglich im Ausbildungsbereich engagierten Menschen. Auch in diesem Jahr kamen - traditionell am Donnerstag vor der Eröffnung des Münchner Oktoberfestes - wieder zahlreiche Ausbilderinnen und Ausbilder, Berufsschullehrerinnen und -lehrer sowie IHK-Vertreterinnen und -Vertreter aus ganz Deutschland in München zusammen.
Leer más »