Die Kinburn-Finte: Auf einer kleinen Landzunge beginnt der große ukrainische Angriff auf die Krim
Das Ziel diesmal: Die Krim.
Ein Militärexperte glaubt, dass die Angriffe auf Kinburn derzeit nur eine Finte sind - um das eigentliche Ziel zu schwächen. Vor wenigen Wochen fügte die Ukraine mit der Rückeroberung von Cherson einen schweren Schlag zu. Seither gibt es deutlich weniger Frontverschiebungen. Während die russischen Truppen sich auf den Winter vorbereiten, neue Verteidigungsanlagen errichten und ihre Truppen vor allem in den Donbass verlegen, hat die Ukraine ein neues Ziel ins Auge gefasst: Die Krim. Und der Plan zur Rückeroberung der 2014 illegal annektieren Halbinsel beginnt mit der Landung auf einer kleinen Landzunge im Schwarzen Meer.Es geht um die sogenannte Nehrung von Kinburn. Dabei handelt es sich um eine Landzunge im Schwarzen Meer. Am 21.
Martins Prognose: Russische Truppen sollen aus der Umgebung von Saporischschja abgezogen und zur Verteidigung nach Kinburn verlegt werden. Dann könnte die Ukraine bei Saporischschja einen Durchbruch wagen und von dort aus die Krim angreifen - das eigentliche Ziel der Ukraine in diesem Gebiet, so der Militärexperte. Russland hatte die Halbinsel 2014 völkerrechtswidrig annektiert.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
FOCUS online nennt die Startelf: Flick setzt Bayern-Star auf auf die BankDas erste Gruppenspiel der deutschen Mannschaft gegen Japan steht an. FOCUS online stellt die Prognose auf, welche elf Akteure Hansi Flick auf den Rasen des Khalifa International Stadions in Al-Rayyan schicken wird. Bei dem großen Stargedränge muss auch Bayern-Star Thomas Müller auf der Bank Platz nehmen.
Leer más »
Weltmeisterschaft - Verzicht auf 'One-Love'-Binden zerstört die letzten Hoffnungen auf Anstand - ein KommentarWenigstens durch das Tragen einer bunten Binde wollten westliche Teams ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz bei der WM setzten. Eine Sanktionsdrohung der FIFA setzt auch diesem Bestreben ein Ende. Ein Armutszeugnis für alle Beteiligen. Ein Kommentar.
Leer más »
Die politische WM: Der Druck auf die Spieler ist hochDas Turnier in Katar ist schon mit dem Auftakt an vielen Stellen so überladen, dass die Spieler Hilferufe der Verzweiflung aussenden. Immerhin droht Irans Kickern vorerst keine Strafe. WM
Leer más »
3 Fußball-Teams, die laut AI die größte Chance auf den Weltmeister-Titel habenWelches Land wird Weltmeister 2022? Dieser Frage ging auch eine KI nach. Sie hat drei Favoriten, die auch in FIFA 23 regelmäßig gewinnen.
Leer más »
Meinung: Nicht die WM, die die arabische Welt verdient | DW | 20.11.2022MEINUNG: Für viele arabische Fußballfans wie mich hat der Krieg unsere Träume zunichte gemacht. Aber mit der WM in einem arabischen Land wird nun ein Traum wahr. Dennoch fällt es der DW-Reporterin danasumlaji schwer, stolz auf die WM zu sein.
Leer más »