Auf dem Ostsee geht bald ein Kraftwerk vor Anker

España Noticias Noticias

Auf dem Ostsee geht bald ein Kraftwerk vor Anker
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 bzberlin
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 59%

Eine Solaranlage auf dem Cottbuser Gewässer soll 5700 Haushalte mit Energie versorgen.

Bisher dienten Brandenburgs Bergbauseen nur zur Erholung. Jetzt liefert der erste auch Strom! Auf dem Cottbuserentsteht Deutschlands größtes schwimmendes Sonnenkraftwerk. Es soll Öko-Energie für ein ganzes Stadtviertel liefern.

Donnerstagabend gaben die Cottbuser Stadtverordneten grünes Licht: Auf einer Fläche von umgerechnet 30 Fußballfeldern sollen Tausende Solarpaneele auf dem neuen Tagebausee am Stadtrand Strom erzeugen – auf nur einem Prozent der Wasserfläche, außer Sichtweite des Hafens.Foto: picture alliance / Rupert Oberhäuser

Genug Energie für 5700 Haushalte im neuen Hafenquartier, das die Stadt am Seeufer plant. Seine Heizungen soll eine Seewasser-Wärmepumpe beliefern. Das Ziel: ein CO₂-freies Viertel ohne schädliches Klimagas. Gebaut vom Bergbau- und Kraftwerkskonzern LEAG, Ostdeutschlands Klimakiller Nummer eins. Wegen des Kohleausstiegs setzt die LEAG immer mehr auf erneuerbare Energien. Baut Wind- und Solarparks auf Abraumhalden, forscht an Wasserstoff- und Speichertechnologien. Das schwimmende Sonnenkraftwerk hat mehrere Vorteile:

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

bzberlin /  🏆 72. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Unklare Zuständigkeiten in Berlin: Warum eine defekte Leiste am Hansaplatz die Anwohner ärgertUnklare Zuständigkeiten in Berlin: Warum eine defekte Leiste am Hansaplatz die Anwohner ärgertDas Hansaviertel möchte nach wie vor ins UNESCO- Weltkulturerbe aufgenommen werden. Doch die Berliner Nachkriegsmoderne braucht Pflege.
Leer más »

Goldman Sachs warnt: Aktien haben Tiefpunkt noch nicht erreicht und eine Rezession ist nicht eingepreistGoldman Sachs warnt: Aktien haben Tiefpunkt noch nicht erreicht und eine Rezession ist nicht eingepreistGoldmanSachs warnt davor, dass die Aktienmärkte eine Rezession nicht richtig eingepreist hätten und sie deswegen noch weiter fallen werden. Dabei finden doch grad Rallys an den Märkten statt. Was also ist da los?
Leer más »

'Hochzeit auf den ersten Blick'-Sandra: 2021 hielt eine Ehe'Hochzeit auf den ersten Blick'-Sandra: 2021 hielt eine EheDr. Sandra Köhldorfer (41) spricht Klartext! Die Psychotherapeutin analysiert gemeinsam mit ihren Kollegen Markus Ernst und Beate Quinn, welche Hochzeit auf den ersten Blick-Singles gut zusammenpassen könnten. Diese begegnen sich dann erstmals vor dem Traualtar. Bei ein paar Kandidaten ging das TV-Experiment bislang gut – bei den meisten scheiterte es. 2021 machten zum Beispiel alle Paare schnell ihre Trennung auf Social Media publik. Nur Marcus und Simone gaben kein Update zu ihrem Beziehungsstatus, da sie keine öffentlichen Accounts haben. Laut Sandra sollen die beiden aber noch zusammen sein!
Leer más »

EZB Zinssitzung: Eine Entscheidung aus dem BauchgefühlEZB Zinssitzung: Eine Entscheidung aus dem BauchgefühlDie Regierungen der Europäischen Union kritisieren den Kurs der EZB. Trotzdem wird sie wohl am Donnerstag beschließen, den Leitzins weiter anzuheben. Das liegt auch am Misstrauen der Verbraucher.
Leer más »

wie eine bremer rollstuhlfahrerin den freimarktbesuch erlebtwie eine bremer rollstuhlfahrerin den freimarktbesuch erlebtUnter den Besuchern des Bremer Freimarkts sind jedes Jahr auch viele Rollstuhlfahrer. Doch wie barrierefrei ist das Volksfest inzwischen? Ein Besuch mit einer, die es wissen muss.
Leer más »

In Sachen Eis war er eine Institution – aber nicht nur daNACHRUF Alberto Pontil Ceste ist in seiner Heimatstadt in Italien gestorben
Leer más »



Render Time: 2025-04-06 22:23:58