Auch Laborfleisch soll es geben: Berliner Großmarkt will von Moabit ins moderne Tegel

España Noticias Noticias

Auch Laborfleisch soll es geben: Berliner Großmarkt will von Moabit ins moderne Tegel
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 74%

Der Berliner Großmarkt in Moabit ist in fürchterlichem Zustand. Ist ein Umzug nach Tegel die Lösung? Berlin

Hektische Betriebsamkeit herrscht im Fruchthof Berlin auf dem Berliner Großmarkt in der Beusselstraße.Der Berliner Großmarkt in Berlin-Moabit, welcher die Hauptstadt und das Umland mit frischen Lebensmitteln versorgt, befindet sich in einem desolaten Zustand. Die maroden Gebäude, Straßen und weitere Infrastruktur aus den 1960er-Jahren wurden kaputtgespart.

Raffael Scirillo geht es ähnlich. Sein Vater betreibt seit 1992 einen Obst- und Gemüsehandel mit Importen aus Italien, auch unter dem Dach von Fruchthof am Berliner Großmarkt. Die Mietsteigerungen bedeuten bei ihnen 2200 Euro Mehrkosten: Statt 7000 Miete für die 280 Quadratmeter Verkaufsfläche und Lager müssen bald 9200 Euro gezahlt werden. Eine Preissteigerung von satten 31 Prozent.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Berliner Großmarkt-Händler kritisieren MieterhöhungenBerliner Großmarkt-Händler kritisieren MieterhöhungenZahlreiche kleine und mittlere Unternehmen auf dem Berliner Großmarkt sehen sich zum Jahresbeginn mit deutlichen Mietsteigerungen konfrontiert. „Seit Jahresbeginn werden die Schreiben, die die Anpassungen der Mieten ankündigen, verschickt“, teilte der Vorsitzende der Händlergemeinschaft Beusselmarkt, Nils Doerwald, am Mittwoch mit. Darin gehe es um Mietsteigerungen zwischen 15 Prozent und 22 Prozent. „Auch wenn die Mieterhöhungen aus vertraglicher Sicht korrekt sind, übertreffen sie unsere schlimmsten Erwartungen.“
Leer más »

Guter Polizei-Nachwuchs immer schwerer zu findenGuter Polizei-Nachwuchs immer schwerer zu findenDie Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat große Probleme bei der Nachwuchsgewinnung für die Berliner Polizei beklagt.
Leer más »

Nur der Eindruck zählt: Berliner Senat plant Image-Kampagne für digitale VerwaltungNur der Eindruck zählt: Berliner Senat plant Image-Kampagne für digitale VerwaltungInnensenatorin Spranger ist zufrieden mit der Digitalisierung. Die Berliner verstünden nur nicht, wie modern die Verwaltung schon sei.
Leer más »

Bei diesen Berliner Wohnungen sinken die Mieten: Wo ist der Haken?Bei diesen Berliner Wohnungen sinken die Mieten: Wo ist der Haken?Das Interesse an älteren Unterkünften, sogenannten Bestandswohnungen, geht in Berlin zurück. Die Angebotsmieten sind deshalb zuletzt gesunken. (B+) Berlin Wohnen
Leer más »



Render Time: 2025-04-23 18:49:26