Der FC Augsburg besitzt zwar noch langfristige Verträge bei Gas und Strom, doch auch der Bundesligist muss angesichts der Energiekrise sparen. Zudem gibt es Pläne für eine zusätzliche Photovoltaik-Anlage.
Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.
Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Bundestag genehmigt Abwehrschirm von 200 Milliarden EuroDer Bundestag hat zur Finanzierung der geplanten Gas- und Strompreisbremsen erneut eine Ausnahme der Schuldenbremse...
Leer más »
Bundestag genehmigt erneut Ausnahme von der SchuldenbremseDer Bundestag hat zur Finanzierung der geplanten Gas- und Strompreisbremsen erneut eine Ausnahme der Schuldenbremse genehmigt.
Leer más »
Ukraine News: Steinmeier sagt Selenskij Hilfe zuDer Bundespräsident verspricht der Ukraine, den Wiederaufbau von Strom-, Gas- und Wasserinfrastruktur zu unterstützen.
Leer más »
Das verblüffende Gas-Wunder der deutschen IndustrieDer Gasverbrauch der deutschen Konzerne ist drastisch gesunken - einerseits, weil die Produktion heruntergefahren wird. Deutschlands Wirtschaft entdeckt aber auch pfiffige Methoden, mit weniger Energie klarzukommen. In den Konzernen kommen jetzt die Tüftler zum Einsatz.
Leer más »
Wie können Strom und Gas in der EU wieder billiger werden?In Brüssel läuft das Gipfeltreffen der EU-Staats- und Regierungschefs. Im Mittelpunkt standen zunächst die Beratungen über die Energiepreiskrise. Dabei wurde am ersten Tag Kritik an Deutschland laut.
Leer más »
Der Hafenverkauf an China erinnert fatal an schlimme Fehler in Gas-PolitikDie deutsche Wirtschaft und der Hamburger Hafen sind jetzt schon abhängig von China. Anstatt diese Abhängigkeit zu zementieren, sollten wir in eine andere Richtung denken. Die Mopo kommentiert den geplanten Verkauf.
Leer más »