Japan möchte kontaminiertes Wasser aus dem Atomkraftwerk Fukushima ins Meer leiten. Die Nachbarländer sind davon nicht gerade begeistert. (B+) BLZOpenSource
Die japanische Regierung und Tepco, der Energieversorger und Betreiber von Kernkraftwerken in Japan, befinden sich in einer verzwackten Situation.
In den nächsten Monaten soll damit begonnen werden, tritiumhaltiges Wasser, das bei der Kühlung des 2011 havarierten KKW Fukushima Daiichi anfällt, durch einen 800 Meter langen Untersee-Tunnel in den Pazifik zu leiten. Anrainerstaaten, Umweltverbände und die Fischereiindustrie protestieren heftig dagegen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Rätselhafter Vorfall in Italien: Wasser in Venedig färbt sich auf einmal grünDas Wasser des Canale Grande in Venedig leuchtet grün – und die Gründe sind noch unklar. Möglicherweise handelt es sich um eine Protestaktion. Gefährlich sei die Farbe aber nicht.
Leer más »
Rätselhafter Vorfall in Italien: Wasser in Venedig färbt sich auf einmal grünDas Wasser des Canale Grande in Venedig leuchtet grün – und die Gründe sind noch unklar. Möglicherweise handelt es sich um eine Protestaktion. Gefährlich sei die Farbe aber nicht.
Leer más »
Beamter lässt Handy ins Wasser fallen – Kherkatta-Stausee wird drei Tage lang leer gepumptEin indischer Beamter verlor sein Handy im Kherkatta-Stausee – und ließ darauf Millionen Liter Wasser aus dem See pumpen. Nun ist er seinen Job vorerst los.
Leer más »
Beamter lässt Handy ins Wasser fallen – Kherkatta-Stausee wird drei Tage lang leer gepumptEin indischer Beamter verlor sein Handy im Kherkatta-Stausee – und ließ darauf Millionen Liter Wasser aus dem See pumpen. Nun ist er seinen Job vorerst los.
Leer más »
Rätsel um grünes Wasser in Venedig ist gelöstDas Rätsel um den grün verfärbten Abschnitt des Canal Grande in Venedig ist gelöst!
Leer más »