Asylrecht, Steuern, Kitas und Kliniken – das sind die Beschlüsse des Bundestags

España Noticias Noticias

Asylrecht, Steuern, Kitas und Kliniken – das sind die Beschlüsse des Bundestags
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 watson_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 51%

Am letzten Tag seiner vorletzten Sitzungswoche in diesem Jahr hat der Bundestag zahlreiche Gesetze beschlossen. Die Änderungen in aller Kürze. ChancenAufenthaltsrecht Asyl Kita Krankenhaeuser

Das sogenannte Chancen-Aufenthaltsrecht soll gut integrierten Ausländern, die schon mehrere Jahre ohne gesicherten Status in Deutschland leben, eine Perspektive bieten.

Bei dieser Prüfung wird bisher nach einer bestimmten Frist automatisch geschaut, ob es Gründe für einen Widerruf oder die Rücknahme der Anerkennung der Asylberechtigung und die Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft gibt. Die Überprüfung soll künftig nur noch"anlassbezogen" erfolgen.Durch eine einheitliche Rechtsprechung sollen Asylklageverfahren bei den Verwaltungsgerichten kürzer werden.

Die Neuregelungen zielen unter anderem darauf, Arbeitsbedingungen der oft stark belasteten Pflegekräfte zu verbessern. Dafür soll ein neues Instrument der Personalbemessung kommen – ausgehend von errechneten Idealbesetzungen für die Stationen.Zudem sollen bestimmte Klinikuntersuchungen künftig als Tagesbehandlung ohne Übernachtung möglich sein.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

watson_de /  🏆 105. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Infekte bei Kindern belasten die Praxen und Kliniken: »Die Lage ist tatsächlich katastrophal«Infekte bei Kindern belasten die Praxen und Kliniken: »Die Lage ist tatsächlich katastrophal«Eine ungewöhnlich frühe Infektwelle sorgt in Kinderarztpraxen für volle Wartezimmer. Besonders ein Virus ist für Babys und Vorbelastete so gefährlich, dass viele in überlasteten Krankenhäusern behandelt werden müssen.
Leer más »

Weniger Patienten vollstationär in Kliniken versorgtWeniger Patienten vollstationär in Kliniken versorgtIn Berlin und Brandenburg sind im vergangenen Jahr weniger Patienten vollstationär versorgt worden als im Jahr zuvor. In den 85 Berliner Kliniken wurden insgesamt 732.383 Patienten versorgt, wie das Amt für Statistik am Donnerstag mitteilte. In den 61 Krankenhäusern Brandenburgs waren es demnach 465 450 Patienten. In der gesamten Metropolregion seien das 4,2 Prozent weniger Fälle gewesen als im Jahr zuvor.
Leer más »

Atemwegserkrankungen bei Kindern auf Höhepunkt - Kliniken überlastetDie Deutsche Krankenhausgesellschaft mahnt vor Problemen bei Versorgung in Kinderkliniken wegen erkranktem Personal. Die Atemwegserkrankungen bei Kindern würden kommende Woche ihren Höhepunkt erreichen.
Leer más »

Infektionswelle überrollt Berliner Praxen und KlinikenInfektionswelle überrollt Berliner Praxen und KlinikenHalbvolle Klassenzimmer, leere Kita-Gruppen. Eine Welle schwerer Atemwegserkrankungen trifft Berlin. Praxen, Notaufnahmen und Kliniken sind am Limit.
Leer más »

Kliniken am Limit: Enormer Anstieg von RSV-Erkrankungen in HamburgKliniken am Limit: Enormer Anstieg von RSV-Erkrankungen in HamburgVor allem für Kleinkinder und Säuglinge kann diese Krankheit bedrohlich werden – und die enorm steigenden Fallzahlen bringen die Kliniken und Arztpraxen
Leer más »



Render Time: 2025-04-04 11:51:15