Ärzte in Frankreich fordern Vorfahrt beim Tanken: Streiks in Ölraffinerien haben in Frankreich dazu geführt, dass Benzin und Diesel knapp sind. Ärzte-Organisationen fordern jetzt eine Sonderspur an Tankstellen wie für Polizei und Co.
Eine Frau in Nanterre schiebt ein Auto, um eine Tankstelle zu erreichen. Die Streiks in den französischen Raffinerien dauern an und führen zu erheblichen Kraftstoff-Engpässen.Seit Ende September ist die Produktion in sechs der acht Ölraffinerien in Frankreich wegen Streiks teilweise oder komplett lahmgelegt. Folge sind Lieferengpässe bei vielen Tankstellen.
Insbesondere in Nordfrankreich sowie im Pariser Großraum müssen Autofahrer in Schlangen mehrere Stunden waren, um am Ende nur 25 Liter tanken zu dürfen – wenn sie nicht ganz leer ausgehen. Auch Ärzte und Pflegekräfte sind von diesen Einschränkungen betroffen.
Dort sind allerdings nur einige Zapfsäulen wenige Stunden am Tag für sie reserviert, die sie auch nur nach Vorlage ihres Arztausweises nutzen dürfen. Wo Tankstellen in einigen Regionen freiwillig diesen Berufsgruppen Vorrang eingeräumt haben, hat das angesichts steigender Nervosität und Aggressivität vieler Autofahren nicht immer funktioniert.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Frankreich: Sprit-Krise in Frankreich eskaliert: Warum der Streik in Raffinerien für Macron zum Risiko wirdAndauernden Streiks in Raffinerien und Kraftstoffdepots sorgen für leere Tankstellen in Frankreich. Macrons Regierung steht in der Kritik, zu spät reagiert zu haben – nun greift sie durch.
Leer más »
Energieversorgung - Teileinigung im Tarifstreit bei 'Total Energies' in FrankreichIm Tarifstreit beim Energiekonzern „Total Energies“ in Frankreich deutet sich eine Teileinigung an.
Leer más »
Autofahrer im Norden zahlen beim Tanken am meistenEin Blick auf die Preistafel neben den Zapfsäulen lässt Autofahrer immer noch regelmäßig zusammenzucken. Dazu kommt: Schleswig-Holstein ist derzeit im
Leer más »
Corona-Herbstwelle: Ärzte fordern schärfere MaßnahmenDie Zahl der Corona-Patienten in den Kliniken steigt – und das heizt auch die Diskussion über Gegenmaßnahmen weiter an. Ärzte fordern wieder mehr PCR-Tests, die Rückkehr der Maskenpflicht und eine neue Impfkampagne.
Leer más »
Chad Reed über seinen Crash: Die Benzinpumpe streikteAustraliens Supercross-Ikone Chad Reed musste beim ersten WSX-Event in Cardiff nach einem heftigen Überschlag ins Krankenhaus und wurde mittlerweile operiert.
Leer más »