Artenschutz in Deutschland: Keiner will sie haben

España Noticias Noticias

Artenschutz in Deutschland: Keiner will sie haben
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 67%

Seit fast zehn Jahren lebt eine Herde Wisente in den Wäldern NRWs. Nun ist der Streit über die Wildrinder eskaliert. Und ihre Zukunft ist ungewiss.

BERLIN taz | 25 Wisente stapfen durch die Wälder im südlichen Nordrhein-Westfalen, und bislang will niemand die Verantwortung für sie übernehmen. Die Herde hatte sich im Rahmen eines Wiederansiedlungsprojekts seit 2013 entwickelt. Von Anfang an hatte es Streit und gerichtliche Auseinandersetzungen um die riesigen Wildrinder gegeben, die im Winter bei Futtermangel auf die Rinde von Laubbäumen ausweichen und so wirtschaftliche Schäden verursachen.

Die staatlichen Vertragspartner hingegen halten es für nicht rechtmäßig, dass der Verein sich „durch diesen rechtlichen Kniff seiner Verpflichtungen entledigen will, die grundlegende Voraussetzung dafür waren, dass der Trägerverein die Tiere seinerzeit überhaupt freisetzen durfte“.

Verein war offenbar überfordert Das lenkt den Blick beispielsweise auf den WWF. Die Naturschutzorganisation hat mit Artenschutzprojekten weltweit viel Erfahrung und ist etwa an einem Wiederaussiedlungsprojekt von Wisenten im Kaukasus beteiligt. „Wir haben das Projekt von Anfang an begleitet“, sagt Moritz Klose, Programmleiter Wildtiere in Deutschland. „Uns war seine Signalwirkung wichtig.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

'Das große Backen' mit bester Quote seit drei Jahren - DWDL.de'Das große Backen' mit bester Quote seit drei Jahren - DWDL.deAuch die zehnte Staffel der sat1-Show 'Das große Backen' erweist sich als voller Erfolg. In dieser Woche lief es für das Format sogar so gut wie seit 2019 nicht mehr. In der Primetime schlug sich der Sender am Sonntag ebenfalls gut.
Leer más »

Wartenberg: Ein Trio ist seit 60 Jahren bei der FeuerwehrDer Verein der Freiwilligen Feuerwehr Wartenberg hat in seiner Hauptversammlung auch langjährige Mitglieder geehrt. Dabei mussten die Floriansjünger wie zuvor die Aktiven in ihrer Dienstversammlung coronabedingt drei Jahre zusammenfassen.
Leer más »

Supermarkt: Kaufland empört mit Nazi-Lektüren – Statement macht es nur schlimmerSupermarkt: Kaufland empört mit Nazi-Lektüren – Statement macht es nur schlimmerNachdem Kaufland Rechtsextremismus und Antifaschismus in einem Statement gleichgesetzt hatte, steht das Unternehmen in großer Kritik. Antifa
Leer más »

Caroline Peters: „Seit der Pandemie meide ich öffentliche Verkehrsmittel“Caroline Peters: „Seit der Pandemie meide ich öffentliche Verkehrsmittel“Bekannte Bewohner der Stadt blicken auf Berlin. Heute: Schauspielerin Caroline Peters, die nur noch Ziele ansteuert, die gut mit dem Fahrrad erreichbar sind.
Leer más »

Buffett-Aktie Berkshire Hathaway auf tiefstem Stand seit 18 Monaten - So könnte Buffett den Bärenmarkt nutzenBuffett-Aktie Berkshire Hathaway auf tiefstem Stand seit 18 Monaten - So könnte Buffett den Bärenmarkt nutzenBis Mai präsentierte sich die Berkshire Hathaway-Aktie noch recht stabil, doch in den letzten Wochen konnte sich auch Warren Buffetts Investmentvehikel dem breiten Aktienabverkauf nicht entziehen. Die Rezessionsgefahren setzen auch Berkshire Hathaway zu. Doch Buffett könnte auch dieses Mal den Bärenmarkt als Chance betrachten und für verschiedene Strategien nutzen.
Leer más »



Render Time: 2025-04-07 01:50:57