Ein Fünftel aller Menschen in Deutschland ist von Armut bedroht. Mindestens. Doch selbst die Betroffenen, die am lautesten sind, werden kaum gehört.
Diese Woche war ganz schön was los. Die Themen der Tagesschau: Bahnunterbrechungen, Flüchtlingsgipfel, Selenski in Berlin, Türkei-Wahl, Bremen-Wahl, Grünes Gewölbe. Welche Schlagzeilen sind Ihnen geblieben?
Bereits im April meldete der Paritätische Gesamtverband, dass in den vergangenen 15 Jahren zwar das Pro-Kopf-Bruttoinlandsprodukt um 46 Prozent gewachsen ist, aber auch die Armut in dieser Zeit stark zugenommen hat. Die am Dienstag veröffentlichten Zahlen beziehen sich auf das Jahr 2021, doch schon jetzt wird in der Statistik sichtbar, dass in den ersten Pandemiejahren die Armutsquote so schnell emporgeschnellt ist wie noch nie zuvor in den Erhebungen.
„Hi, ich bin Anni, 39, und habe die Schnauze voll! Ich lebe von Hartz IV und es reicht ganz einfach nicht! Nein, ich kann keine weiteren Kosten senken. Nein, ich kann nicht auf das spritsparende Auto verzichten.“ Was es in die Tagesschau geschafft hat, ist der IGLU-Bericht. Die Internationale Grundschulleseuntersuchung hat festgestellt, dass mehr als ein Viertel der Viertklässler in Deutschland nicht auf einem ihrem Alter gerechten Niveau lesen können. Die Meldung schaffte es an dritte Stelle in der Tagesschau. Die Zahl ist seit 2016 rapide gestiegen, von 18,9 Prozent auf 25,4 Prozent.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Telefonica Deutschland-Aktie im Minus: Deutsche Bank Research stuft Telefonica Deutschland auf 'Hold' abDeutsche Bank Research hat Telefonica Deutschland von 'Buy' auf 'Hold' abgestuft und das Kursziel von 3,50 auf 3,10 Euro gesenkt.
Leer más »
In Deutschland entsteht gerade ein neuer Immobilien-TrendSchon unsere Vorfahren schworen auf das Bauen mit Holz und Lehm, wie alte Fachwerkhäuser deutschlandweit beweisen. Bauen mit Naturstoffen erlebt eine Renaissance – auch vor dem Hintergrund der Energiekrise.
Leer más »
Deutschland hat endlich ein Whistleblower-GesetzUm Jahre zu spät setzt Deutschland die EU-Richtlinie um und bietet Hinweisgebern nun notwendigen Schutz. Das war höchste Zeit, ist ein Anfang, reicht aber nicht. Ein Kommentar.
Leer más »
Dieter Müller: Ex-Stürmer spendet an hilfsbedürftige KinderWas macht eigentlich... - Dieter Müller spendet an hilfsbedürftige Kinder BILDSport
Leer más »
Stichwahl in der Türkei: Stimmabgabe in Deutschland beginntIn Deutschland können Wahlberechtigte von Samstag an ihre Stimme für die Stichwahl um das Präsidentenamt in der Türkei abgeben. Die 1,5 Millionen Wähler können an insgesamt 17 Orten in Deutschland teilweise bis zum 24. Mai abstimmen, wie die türkische Wahlbehörde mitteilte. In der ersten Runde hatten in Deutschland 65 Prozent ihren Stempel bei dem amtierenden Präsidenten Recep Tayyip Erdogan gemacht. Die Ergebnisse in Deutschland und im Ausland fielen für Erdogan damit deutlich besser aus als insgesamt.
Leer más »