Gedenktag: Armin Kurtović verlor seinen Sohn beim Hanau-Attentat: 'Die Behörden mauern, die Verantwortlichen ducken sich weg' (sternPLUS)
Vor drei Jahren ermordete ein Rassist seinen Sohn Hamza beim Attentat in Hanau. Bis heute wartet Armin Kurtović auf Antworten und eine Entschuldigung der Politik.
Ein Donnerstag im Februar, 14 Uhr. Armin Kurtović sitzt auf einer grauen Eckcouch in seinem Wohnzimmer in-Kesselstadt. Die Kamera seines Handys hat er so ausgerichtet, dass sie auch die Wand hinter ihm filmt. Dort hängt ein Bild seines Sohnes: Hamza Kurtović trägt ein weißes Hemd, lächelt sanft. Während des Videogesprächs wird sich Armin Kurtović manchmal umdrehen und zum Foto blicken, als würde er zu seinem Sohn sprechen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Drei Jahre nach Hanau: So wird unsere Gesellschaft fit gegen Rechts2020 ermordete ein Rechtsextremist neun Menschen in Hanau. Bis heute sind nicht alle Details geklärt. Wie bekommen wir unsere Gesellschaft so fit, dass rechter Terror keinen Nährboden findet? saytheirnames
Leer más »
Hanau: Chronik eines AttentatsAm 19. Februar 2020 erschoss ein Rechtsextremist in Hanau zehn Menschen und sich selbst. Was genau ist an diesem Abend passiert? Eine Chronik.
Leer más »
„Der Himmel über Hanau“: Der Anschlag darf nicht vergessen werdenIm Jahr 2020 ermordete ein Amokschuetze neun junge Menschen in Hanau. Unser Autor kommt selbst aus Hanau und hat zu dem Thema einen Film gedreht.
Leer más »
Terroranschlag in Hanau: So gedenkt Berlin der OpferZum dritten Mal jährt sich der rassistische Terroranschlag in Hanau, bei dem neun Menschen starben. Berlin gedenkt der Opfer.
Leer más »
Drei Jahre nach Hanau: 'Deutschland hat Rassismus-Problem'Die Antidiskriminierungsbeauftragte des Bundes, Ferda Ataman, hat Deutschland auch drei Jahre nach Hanau ein Rassismus-Problem bescheinigt.
Leer más »