„Antragsflut“ auf Glasfaseranschlüsse: Berlins Bezirke brauchen dringend mehr Personal

España Noticias Noticias

„Antragsflut“ auf Glasfaseranschlüsse: Berlins Bezirke brauchen dringend mehr Personal
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 63%

Bis zum Jahr 2030 soll in Berlin jeder Haushalt ans Glasfasernetz angeschlossen sein. Damit das klappt, braucht es rund 60 zusätzliche Stellen in den Bezirken.

bis 2030 voranzutreiben, brauchen die Bezirke mehr Personal. Minimum 60 zusätzliche Stellen seien nötig, um die zu erwartende „Antragsflut“ bewältigen zu können, sagte Oliver Igel , Bezirksbürgermeister von Treptow-Köpenick, am Mittwoch im Berliner Abgeordnetenhaus. Auf Antrag der CDU-Fraktion hatte sich der Ausschuss für Digitalisierung und Datenschutz mit dem Stand des Breitbandausbaus in Berlin befasst.

Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen. Ursache dafür sind sogenannte Koaxialkabel, wie sie unter anderem für den Empfang von Kabel-Fernsehen in großen Teilen der Stadt verlegt sind. Weil ihre Leistungsfähigkeit beschränkt ist und der Datenverbrauch pro Haushalt in Zukunft weiter steigen dürfte, gelten Glasfaseranschlüsse in der Fachwelt schon als bald alternativlos. Aktuell sei ihr Anteil jedoch noch „relativ gering“, sagte Askar.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Bis 2030 soll eine Impfung gegen Krebs möglich seinBis 2030 soll eine Impfung gegen Krebs möglich seinBis 2030 könnte ein Impfstoff gegen Krebs verfügbar sein. Laut den Gründern von Biontech, Uğur Şahin und Özlem Türeci, habe die Corona-Pandemie einen großen Teil dazu beigetragen.
Leer más »

Neues Landeswahlamt soll nächstes Jahr kommenNeues Landeswahlamt soll nächstes Jahr kommenDas als Konsequenz aus den Wahlpannen 2021 geplante Landeswahlamt in Berlin soll kommendes Jahr geschaffen werden.
Leer más »

Weniger Infektionen durch Zecken in Berlin und BrandenburgWeniger Infektionen durch Zecken in Berlin und BrandenburgDie Zahl der durch Zecken übertragenen Infektionskrankheiten in Berlin und Brandenburg ist in diesem Jahr zurückgegangen
Leer más »

98:95-Sieg gegen Bonn: Alba gewinnt Pokal-Krimi und steht im Viertelfinale98:95-Sieg gegen Bonn: Alba gewinnt Pokal-Krimi und steht im ViertelfinaleIn einem bis zum Schluss spannenden Spiel ist Alba Berlin ins Viertelfinale des Basketball-Pokals eingezogen. rbb Berlin Sport
Leer más »

Mehr Beschwerden über Postzustellung in BerlinMehr Beschwerden über Postzustellung in BerlinBriefe kommen zu spät oder werden falsch zugestellt: In Berlin ist die Zahl der Beschwerden über Postsendungen in diesem Jahr im Vergleich deutlich gestiegen. Bis Ende September seien 2472 Beschwerden bei der Bundesnetzagentur eingegangen, teilte eine Sprecherin am Dienstag mit. Bis Ende September 2021 verzeichnete die Agentur demnach 1142 Beschwerden aus Berlin.
Leer más »



Render Time: 2025-03-31 20:49:07