Mehr als 60.000 Anträge im Jahr 2022. Durch den Lohnersatz können Eltern die Betreuung ihrer Kinder im Krankheitsfall selbst übernehmen.
beantragten im Jahr 2022 etwa 60.000 Familien das krankheitsbedingte Kinderkrankengeld, 2020 waren es etwa 32.000. 2021 betrug die Zahl der Anträge 46.000. Am häufigsten beantragen Frauen den Verdienstausfall.
Erkrankt das Kind , haben berufstätige Eltern Anspruch auf Kinderkrankentage. Lassen sie sich von der Arbeit freistellen, kann der Verdienstausfall durch Kinderkrankengeld ausgeglichen werden. Voraussetzung ist, dass sowohl Eltern als auch Kind gesetzlich versichert sind. Gezahlt werden bis zu 90 Prozent des Nettogehaltes. Eltern müssen dafür einen Nachweis über die Erkrankung oder Pflegebedürftigkeit des Kindes bei ihrer Krankenversicherung vorlegen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Krankenkasse: Rekordhoch bei Kinderkrankengeld in 2022Die Techniker Krankenkasse meldet ungewohnt hohe Zahlen beim Kinderkrankengeld für 2022. Ein Grund: Die zahlreichen Infektionswellen des Jahres.
Leer más »
Die CSU prügelt im Kloster Seeon auf Berlin ein - weniger wäre mehrBerlin-Bashing geht immer: Im Kloster Seeon hat es die CSU mit ihren Attacken auf den Rest der Republik und vor allem die Hauptstadt arg übertrieben – der Schwester CDU wird dieser Kurs noch Probleme bereiten. Ein Kommentar SZPlus
Leer más »
Briefwahl beantragen Berlin 2023: So geht'sBei der Berlin-Wahl 2023 kann man auch per Briefwahl wählen. Termine, Anträge, Wahlschein: So funktioniert die Briefwahl in Berlin.
Leer más »