„Anne Will“ zur erwarteten ukrainischen Offensive: Melnyk spricht von „Hoffnungsschimmer“ – aber warnt vor „Erwartungdruck“

España Noticias Noticias

„Anne Will“ zur erwarteten ukrainischen Offensive: Melnyk spricht von „Hoffnungsschimmer“ – aber warnt vor „Erwartungdruck“
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Die Talkrunde diskutierte die Aspekte der erwarteten ukrainischen Frühjahrsoffensive. Klar wurde vor allem: Der Ukraine-Krieg wird dauern. AnneWill

Röttgen und Esken verhakten sich bei dieser Frage in Angriff und Verteidigung, aber es war nicht zuletzt die umsichtige Moderatorin Anne Will, die die deutsche Parteipolitik nicht zur entscheidenden Perspektive der Diskussion werden lassen wollte. Denn sie machte dem Publikum klar, was alle am Krieg Beteiligten erwartet: wahrscheinlich ein Abnutzungskampf mit Gewinnen mal auf der einen, mal auf der anderen Seite. Vor allem aber: ein Krieg mit ungewisser Länge, mit ungewissem Ausgang.

Vielleicht ist das am meisten zu fürchten: Gewöhnung, Überdruss, Nachlassen der Bereitschaft, die Ukraine zu unterstützen. Das wurde allseits bestritten, zugleich klargemacht, dass insbesondere mediale Relevanz zu politischer Relevanz führen würde. Der Krieg als Dauerthema, damit die Deutschen weiterhin Waffen, Munition und Ausrüstung liefern? Ischinger sprach, sehr zurückhaltend, aber doch von einer notwendigen „Kriegswirtschaft“.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Frühjahrsoffensive: Westen setzt Ukraine unter Druck – Sorgen in KiewFrühjahrsoffensive: Westen setzt Ukraine unter Druck – Sorgen in KiewWährend Putin Zeit hat, stehen die Ukrainer unter Zeitdruck. Einem Bericht der New York Times zufolge erwarten die USA und ihre Verbündeten Großes. Kiew sei deshalb extrem besorgt.
Leer más »

Alba Berlin: Außenseiter trotz RekordAlba Berlin: Außenseiter trotz RekordZwei Aspekte prägen die BBL-Punkterunde besonders: Die Stärke von Alba-Herausforderer Bonn und die gemeinsame Vision der Klubs.
Leer más »

Krieg gegen die Ukraine: So ist die LageKrieg gegen die Ukraine: So ist die LageDer Chef der russischen Söldnertruppe Wagner will Moskau unter Druck setzen und droht mit Abzug aus der Ostukraine. Doch kaum gedroht, bietet sich schon eine Ablösung an. Die Kämpfe gehen weiter. Die News im Überblick.
Leer más »

Bürokratie: Die unsichtbare Hand des Staates: Wie Deutschlands „Deep State“ die Zeitenwende bremstBürokratie: Die unsichtbare Hand des Staates: Wie Deutschlands „Deep State“ die Zeitenwende bremstSelbst der Ukrainekrieg hat die Verwaltung nicht aus ihren Routinen gerissen. Beharrungskräfte stehen dem sicherheitspolitischen Umbruch im Weg. Bündnispartner sind frustriert.
Leer más »

»ChatGPT kann die Bildung verbessern« - Uni-Präsident über die Zukunft des Lernens»ChatGPT kann die Bildung verbessern« - Uni-Präsident über die Zukunft des LernensBedroht künstliche Intelligenz das Lernen an Universitäten? Der Präsident der Frankfurter Goethe-Universität sieht das nicht so. Möglich sei im Gegenteil, dass Wissensvermittlung in Zukunft wieder persönlicher werde.
Leer más »

(S+) Wie Russlands Angriff auf die Ukraine die nukleare Weltordnung zerstört: Interview mit Atomforscher Siegfried Hecker(S+) Wie Russlands Angriff auf die Ukraine die nukleare Weltordnung zerstört: Interview mit Atomforscher Siegfried HeckerVerletzt Putin das nukleare Tabu? Atomforscher Siegfried Hecker erklärt, wie der Krieg in der Ukraine auch so schon Gewissheiten zerstört hat, die seit Jahrzehnten dafür sorgen, dass niemand die Waffen einsetzt. (S+)
Leer más »



Render Time: 2025-04-16 10:27:37