Der ARD-Polittalk 'Anne Will' musste am Sonntag die niedrigste Reichweite seit fast vier Jahren hinnehmen. Der Tatort erreichte zuvor zwar weniger Krimi-Fans als gewöhnlich, lag aber dennoch klar an der Spitze.
Der ARD-Polittalk"Anne Will" musste am Sonntag die niedrigste Reichweite seit fast vier Jahren hinnehmen. Der"Tatort" erreichte zuvor zwar weniger Krimi-Fans als gewöhnlich, lag aber dennoch klar an der Spitze.Mit dem"Tatort" im Rücken kann für gewöhnlich nicht viel schiefgehen, doch am Sonntagabend hat"Anne Will" nur mit Mühe einen zweistelligen Marktanteil beim Gesamtpublikum erzielen können.
Der"Tatort" hatte im Vorfeld allerdings weniger Menschen vor den Fernseher gelockt als gewöhnlich - war aber trotzdem siegreich. An einem insgesamt eher überschaubaren TV-Abend reichten durchschnittlich 5,93 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer bereits für einen starken Marktanteil von 24,0 Prozent. Auch bei den 14- bis 49-Jährigen gab's für den ARD-Krimi den Sieg: Dort entschieden sich 840.
Mit Problemen kämpfte am Vorabend dagegen der neue"Terra X"-Ableger"Terra Xplore", der um 18:30 Uhr nicht über 830.000 Personen hinaus, die zu diesem Zeitpunkt sehr schwachen 5,8 Prozent Marktanteil entsprachen. Das erhoffte junge Publikum blieb zudem ebenfalls aus: Mehr als ein Marktanteil von 4,0 Prozent war bei den 14- bis 49-Jährigen nicht drin.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel: AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK ; videoSCOPE 1.4, Marktstandard: TVURL zu diesem Artikel: https://www.dwdl.de/zahlenzentrale/92779/anne_will_nach_schweizer_tatort_mit_vierjahrestief/
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Gemeinsame Erklärung der Bürgermeister der Insel Rügen und der Hansestadt Stralsund --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Binz (ots) Die Position der Bürgermeister ist auch heute, drei Monate nachdem uns die Nachricht von dem Vorhaben der Politik erreicht hat, unverändert: Wir lehnen LNG-Terminals vor oder auf …
Leer más »
„Tatort“ aus Zürich: Geldwäsche zu Lasten der ÄrmstenIm Fall „Seilschaft“ geht es um Großspenden und schmutziges Geld. Eine der beiden Kommissarinnen ist dabei besonders angefasst.
Leer más »
Mordwerkzeug Raupe: Der Zürcher „Tatort“ bleibt haarigWaren es „die Albaner“ oder doch „reiche Arschlöcher“? So brutal ging es im Tatort jedenfalls schon lange nicht mehr zu. Zur Qualität trägt das leider nicht bei. TV Krimi Tatort
Leer más »
Krimi-Vote: Wie gefiel Ihnen der Schweizer »Tatort«?Sonderbares Raunen: Der Züricher »Tatort« rührte verschiedene Verschwörungsmotive über enthemmte Eliten zu einem hanebüchenen Plot zusammen. Oder sind Sie anderer Meinung?
Leer más »
Der Rund-um-die-Wärmepumpe-Talk bei Anne Will: Nur nicht verheddern, bitteAusverkauf der deutschen Wirtschaft oder jetzt erst recht Tempo machen bei der Heizwende? Lauter schwierige Fragen in der ARD-Talkshow. Das raten die Gäste.
Leer más »