Jens Spahn hält sich nach der Niedersachsen-Wahl mit Kritik an der Ampel nicht zurück. AnneWill
genannt. So, als hätten sie diese Punkte auswendig gelernt, damit sie diese in jeder Polit-Talkshow nennen können.
Jens Spahn, der heute schon beinahe an Bedeutung verloren hat, kämpft sich gerne mit starker Kritik an der Ampelregierung zurück ins politische Geschehen. Es mache ihn"etwas unruhig", wenn Lang wiederholt von Entlastungspaketen spreche und versichere, dass sie"was tun werden". Dabei zählt er unter anderem die Streiterei zu Gaspreisen, zur Kernenergie und zu Steuererhöhungen auf. Man hätte zu diesen Problemen bereits im Sommer Lösungen finden müssen. Klingbeil entgegnet ihm, dass die CDU zuletzt nur auf"Krawallkurs" gewesen sei und dass sie Wahlkampf"auf Rücken von Flüchtlingen" gemacht habe.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Nach Bahn-Sabotage - Ruf nach nach KonsequenzenNach dem Sabotage -Akt gegen die DeutscheBahn werden unterschiedliche Forderungen nach Konsequenzen laut.
Leer más »
Niedersachsen wählt nach 'schwierigstem Wahlkampf'Im Schatten des Ukraine-Kriegs wählen die Niedersachsen einen neuen Landtag. Aus den Partnern der bisherigen Großen Koalition sind Gegner geworden: SPD-Ministerpräsident Weil und CDU-Herausforderer Althusmann buhlen nun um die Grünen. Im Wahlkampf-Endspurt fallen noch einmal klare Worte.
Leer más »
Niedersachsen-Wahl: Die letzte Gelegenheit dieses Jahr, eine Wähler-Botschaft nach Berlin zu sendenDie Niedersachsen wählen einen neuen Landtag – letzte Chance, eine Botschaft an die Bundespolitik zu senden. Was der Urnengang für die Ampel-Koalition in Berlin bedeutet.
Leer más »
Wahl in Niedersachsen: SPD nach Prognose vorne, AfD mit hohen GewinnenEiner ersten Prognose zufolge kann Ministerpräsident Weil in Niedersachsen weiterregieren. Die FDP muss zittern.
Leer más »