Anlageberatung: EU-Kommissarin McGuinness verteidigt Verzicht auf Provisionsverbot als „pragmatische Lösung“

España Noticias Noticias

Anlageberatung: EU-Kommissarin McGuinness verteidigt Verzicht auf Provisionsverbot als „pragmatische Lösung“
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 51%

Finanzberater sind erleichtert, dass die EU nun doch kein Provisionsverbot einführen will. Aber Sie sollten sich nicht zu früh freuen.

Reden von EU-Kommissaren hinterlassen selten einen bleibenden Eindruck. Der Auftritt von Finanzkommissarin Mairead McGuinness am vergangenen Donnerstag aber elektrisierte die Finanzbranche: Die Irin verkündete bei einer Fachkonferenz in Stockholm, dass sie nun doch kein vollständiges Provisionsverbot für Finanzberater einführen wolle.

Die Reaktionen kamen prompt: Vermögensverwalter und Versicherer waren erleichtert, dass sie weiterhin ihre Produkte auf Provision vertreiben dürfen. Von Verbraucherschützern hingegen kam scharfe Kritik. Die Kommission sei als Tiger gesprungen und als Bettvorleger gelandet, sagte Britta Langenberg von der Bürgerbewegung Finanzwende.Im Interview mit dem Handelsblatt verteidigt McGuinness nun ihre Entscheidung. „Manche sind enttäuscht, dass es kein Verbot gibt“, sagte sie.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Geldanlage: EU-Kommission verzichtet auf Provisionsverbot für FinanzberaterGeldanlage: EU-Kommission verzichtet auf Provisionsverbot für FinanzberaterFinanzkommissarin McGuinness gibt sich geschlagen: Banken und Versicherungen dürfen weiter Finanzprodukte auf Provision vertreiben. Die Branche ist erleichtert, Verbraucherschützer sind enttäuscht.
Leer más »

Oma Michelle und Opa Eros kuscheln wiederOma Michelle und Opa Eros kuscheln wiederWären sie noch zusammen, wären sie das schönste Paar Italiens.
Leer más »

: Weniger Aktien, mehr Anleihen – die Krisen-Strategie der Profianleger / Kann das neue Infineon-Werk die Aktie beflügeln?: Weniger Aktien, mehr Anleihen – die Krisen-Strategie der Profianleger / Kann das neue Infineon-Werk die Aktie beflügeln?Seit dem Absturz der Aktie der US-Regionalbank First Republic zu Wochenbeginn ist die Furcht vor einem weiteren Bankenbeben zurück in den Köpfen der Anlegerinnen und Anleger – und damit auch die Nervosität an den Märkten. Aber die Sorge um den Bankensektor ist nicht das einzige Problem: Einige Experten glauben, dass die aktuellen Kurse zu optimistische Zukunftserwartungen abbilden, vor allem was die Inflationsentwicklung und Zinspolitik angeht. Deswegen warnen sie sogar vor zweistelligen Kurseinbrüchen. Das Handelsblatt hat mit namhaften Vermögensverwaltern darüber gesprochen, wie sie die Portfolios ihrer Kunden darauf vorbereiten. Markus Hinterberger, Chefreporter im Handelsblatt-Geldanlage-Team, erklärt in der neuen Folge von Handelsblatt Today, wie sich der Anteil von Aktien in den Portfolios von Blackrock, Deutsche Oppenheim und Capital Group zu Gunsten von Staatsanleihen und Firmenbonds verringert. Außerdem erklärt Handelsblatt-Reporter Joachim Hofer, warum das neue Infineon-Werk in Dresden zwar ein großer Schritt für den Dax-Konzern ist, aber nur ein kleiner Schritt für Europa auf dem langen Weg zu mehr Unabhängigkeit bei der Chipproduktion. Exklusives Angebot für Handelsblatt Today-Hörer: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleiben Sie immer informiert, was die Finanzmärkte bewegt. Mehr Informationen: www.handelsblatt.com/mehrfinanzen Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gern per E-Mail: todayhandelsblattgroup.com Ab sofort sind wir bei WhatsApp, Signal und Telegram über folgende Nummer erreichbar: 01523 – 80 99 427 Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit
Leer más »

Pierre Gasly: Nicht zu spät, aber nicht hart genug gebremstPierre Gasly: Nicht zu spät, aber nicht hart genug gebremstPierre Gasly erklärt seinen Unfall in Q1, der nur wenige Minuten kam, nachdem die Mechaniker seinen Alpine nach dem Trainingsfeuer wieder fahrbereit hatten
Leer más »

Der Civ-Rivale Humankind schenkt euch gerade einen kostenpflichtigen DLC, aber nicht für langeDer Civ-Rivale Humankind schenkt euch gerade einen kostenpflichtigen DLC, aber nicht für langeDas Strategiespiel Humandkind hat diese Woche einen neuen DLC veröffentlicht. Diesen könnt ihr für kurze Zeit sogar komplett kostenlos auf Steam...
Leer más »

Enea Bastianini rennfit für Jerez, aber längst nicht bei 100 ProzentEnea Bastianini rennfit für Jerez, aber längst nicht bei 100 ProzentDucati-Pilot Enea Bastianini darf in Jerez starten, macht sich aber keine Illusionen - Zwar ist der Bruch verheilt, doch seine Fitness bleibt ein Fragezeichen
Leer más »



Render Time: 2025-04-06 16:17:17