Angriffe auf Rettungskräfte zu Silvester: Die meisten waren keine Deutschen

España Noticias Noticias

Angriffe auf Rettungskräfte zu Silvester: Die meisten waren keine Deutschen
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 74%

Wie der Tagesspiegel schreibt, haben zwölf der 37 Verdächtigen die deutsche, davon neun eine doppelte Staatsbürgerschaft. Silvester

Die Polizei Berlin hat ihre Zahlen nach den Silvesterausschreitungen korrigiert. Demnach wurden nicht 38 sondern 37 Personen nach Angriffen auf Polizisten und Feuerwehrleute festgenommen. In einer früheren Statistik hieß es, die meisten von diesen hätten die deutsche Staatsbürgerschaft und seien unter 21 Jahre.

Doch offenbar stimmte das nicht. Wie der Tagesspiegel schreibt, haben zwölf der 37 Verdächtigen die deutsche, davon neun eine doppelte Staatsbürgerschaft. Die anderen 25 Verdächtigen sind keine Deutschen. Das sagte ein Sprecher der Polizei der Zeitung. Von den 37 Festgenommenen sind 14 unter 18 Jahre alt, zwölf zwischen 18 und 25 Jahre alt, zehn Personen über 25 Jahre alt, sieben sogar über 36. Die meisten sind also nicht unter 21, wie es zuerst hieß.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Was die Berliner Polizei findet, wenn sie verdächtigen Schläuchen folgt ...Was die Berliner Polizei findet, wenn sie verdächtigen Schläuchen folgt ...Ein silberfarbener Abzugsschlauch in einem Mehrfamilienhaus weckte zunächst das Interesse der Nachbarn, dann der Polizei. Die Beamten folgten dem Schlauchsystem und machten einen zu erwartenden Fund.
Leer más »

Guter Polizei-Nachwuchs immer schwerer zu findenGuter Polizei-Nachwuchs immer schwerer zu findenDie Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat große Probleme bei der Nachwuchsgewinnung für die Berliner Polizei beklagt.
Leer más »

Verbindung zu Drogenbande vermutet: Londoner Polizei nimmt Verdächtigen nach Schüssen auf Trauernde festVerbindung zu Drogenbande vermutet: Londoner Polizei nimmt Verdächtigen nach Schüssen auf Trauernde festAm Wochenende kam es nach einem Trauergottesdienst in der britischen Hauptstadt zu Schüssen. Ein mutmaßliche Täter wurde verhaftet, sechs Menschen wurden schwer verletzt.
Leer más »

Tödliche Schüsse in Nürnberg: Polizei setzt 10.000 Euro Belohnung ausTödliche Schüsse in Nürnberg: Polizei setzt 10.000 Euro Belohnung aus10.000 Euro Belohnung setzt die Polizei Mittelfranken für Hinweise aus, die zur Festnahme eines mutmaßlichen Mörders...
Leer más »

„The Last of Us“-Team bedankt sich bei den Fans – und spricht die toxischen Angriffe an„The Last of Us“-Team bedankt sich bei den Fans – und spricht die toxischen Angriffe an„The Last of Us“ ist ein Traumstart gelungen. In den sozialen Netzwerken bedanken sich die Macher bei den Fans. Doch auch die Schattenseite..
Leer más »



Render Time: 2025-04-03 20:47:09