Die Ukraine versteht sich auf den Kampf mit Drohnen, auch auf Feindesland. Aber ob sie wirklich hinter dem angeblichen Angriff auf den scharf überwachten Kreml steckt? Es gibt Gründe, die dagegen sprechen. SZPlus
Kyrylo Budanow, Chef des ukrainischen Militärgeheimdienstes GUR, ist als Aufseher über ukrainische Kommandoaktionen auch für Drohnenangriffe auf russische Ziele verantwortlich - ob auf der von Moskau besetzten Krim, inselbst oder im Ausland.
So dürfte zuletzt etwa ein Drohnenangriff auf ein russisches Treibstofflager in Sewastopol am 30. April das Werk der Männer Budanows gewesen sein, die zum ukrainischen Verteidigungsministerium gehören. Bevor er zum GUR-Chef aufstieg, war Budanow selbst Leiter der GUR-Operationsabteilung.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Kampf gegen die Inflation: Regierungen in Europa nehmen Unternehmensmargen unter die LupeTreiben üppige Gewinnmargen die Inflation? Die EZB ist alarmiert, Paris und Stockholm fordern niedrigere Lebensmittelpreise, Spanien gründet eine Beobachtungsstelle für die Margenentwicklung.
Leer más »
Krieg gegen die Ukraine: So ist die LageDie USA berichten von schweren Verlusten der russischen Streitkräfte und Söldner an der Ukraine-Front. Dennoch scheint der Angriffswille von Russlands Militär ungebrochen. Die News im Überblick.
Leer más »
Russland wirft Ukraine Drohnen-Angriff auf Kreml vorRussland hat nach eigenen Angaben zwei ukrainische Drohnen abgeschossen, die 'den Kreml im Visier' gehabt haben sollen. Präsident Putin sei unverletzt, man werte den Angriff aber als 'Terroranschlag' und 'Mordversuch' gegen das Staatsoberhaupt.
Leer más »