Die Zahl der Infektionen mit dem Corona-Virus geht im Saarland und in Deutschland zurück. Die Inzidenz in der Region ist über dem Bundeswert. Angaben auch zu Todesfällen vom Robert-Koch-Institut (RKI).
Allerdings liefern diese Angaben nur ein sehr unvollständiges Bild der Infektionszahlen. Experten gehen seit einiger Zeit von einer hohen Zahl nicht vom RKI erfasster Fälle aus – vor allem, weil bei Weitem nicht alle Infizierten einen PCR-Test machen lassen. Nur positive PCR-Tests zählen in der Statistik. Zudem können Nachmeldungen oder Übermittlungsprobleme zu einer Verzerrung einzelner Tageswerte führen.
Generell schwankt die Zahl der registrierten Neuinfektionen und Todesfälle deutlich von Wochentag zu Wochentag, da insbesondere am Wochenende viele Bundesländer nicht ans RKI übermitteln und ihre Fälle im Wochenverlauf nachmelden.Zu Weihnachten sind die Angaben des RKI noch schwieriger zu bewerten. Zum einen folgen mehrere Feiertage aufeinander, an denen die meisten Gesundheitsämter in Deutschland keine Daten ans Institut übermitteln.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Angaben des RKI: Corona-Inzidenz im Saarland steigt nach Jahreswechsel erheblichDie Zahl der Infektionen mit dem Corona-Virus legt zum Jahresbeginn kräftig zu. Die Corona-Inzidenz im Saarland liegt über der in Deutschland. Die Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI).
Leer más »
Aus für Netflix-Serie „1899“ nach der 1. StaffelDie deutsche Netflix-Mysteryserie „1899“ wird nach Angaben der Macher nicht fortgesetzt.
Leer más »
KMK-Präsidentin: Schüler werden die Corona-Lücken nicht komplett aufholenDie neue Präsidentin der Kultusminister sorgt sich über Bildungslücken. In ihrer Amtszeit will sie sich vor allem um die Qualität der Ganztags-Grundschulen kümmern. Die Zeit drängt.
Leer más »
FDP Brandenburg: Die erneute Verlängerung der Corona-Maßnahmen ist falsch und nicht zu begründen --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Zur Verlängerung der Maskenpflicht durch die Landesregierung erklärt der Landesvorsitzende der FDP Brandenburg, Zyon Braun: „Die erneute Verlängerung der Corona-Maßnahmen ist falsch und nicht zu be…
Leer más »
Die andere Zeitenwende: Das Jahr, in dem die deutschen China-Illusionen geplatzt sindDas Jahr 2022 hat der deutschen Politik die Augen geöffnet: Nicht nur Russland ist das Problem, auch unser Umgang mit China muss sich ändern. Sechs Lehren für die Zukunft.
Leer más »
Die EU will Airbnb & Co. an die Leine nehmenDer Beherbergungsbranche sieht in den Vermittlungsplattformen für private Unterkünfte wie Airbnb unliebsame Konkurrenz. Nun bekommt sie Rückendeckung von der EU aus Brüssel. Es geht um die Steuer.
Leer más »