Bislang verrieten Bilder, wann die Menschen in Mitteleuropa ungefähr begannen, Milch zu produzieren. Nun haben Fachleute den Zeitraum erstmals präzise bestimmt – mithilfe uralter Überreste auf Keramik.
Foto: Emmanuelle Casanova / Proceedings of the National Academy of Sciences
Milchwirtschaft reicht in Mitteleuropa mindestens 7400 Jahre zurück. Das schließt ein internationales Forschungsteam aus dem Nachweis und der Datierung zweier Fettsäuren in Keramikgefäßen aus etlichen zentraleuropäischen Regionen, darunter Deutschland, Polen, die Niederlande und das Elsass. Demnach geht die Praxis zurück auf die ersten Siedler, die von Südosten kamen und die Landwirtschaft in Mitteleuropa einführten.
Weltweit werden jährlich Hunderte Millionen Tonnen Milch produziert, allein in Deutschland waren es im Jahr 2020 mehr als 33 Millionen Tonnen. Doch über die Anfänge der Milchwirtschaft ist bislang wenig bekannt.Zwar geht man davon aus, dass Rinder schon vor mehr als 10.000 Jahren in Vorderasien domestiziert wurden.
C14 ist ein radioaktives Isotop des Kohlenstoffs, das in lebenden Organismen und tierischen Produkten natürlicherweise vorkommt. Mit der Zeit zerfällt der Stoff in einer vorgegebenen Geschwindigkeit. So lässt sich anhand seines Anteils ableiten, wie alt manche historischen Funde ungefähr sind.Das Fachteam analysierte Rückstände in Gefäßen aus der Kultur der Linienbandkeramik .
Eingeführt worden sei die Praxis durch mehrere Wanderungswellen, tendenziell aus dem Südosten. Nach Ungarn kamen die Siedler demnach vermutlich vom Balkan, ins Elsass gelangten sie durch das Neckartal und aus dem Donauraum, in das Gebiet der Niederlande wanderten sie entlang des Niederrheins. Möglicherweise habe es auch Einwanderungswellen vom Mittelmeer entlang der Rhone gegeben, vermutet das Fachteam.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Wann ist ein Mantel für Hunde sinnvoll – und wann nicht?Ein Hundemantel aus Fleece schützt Vierbeiner mit dünnem Fell und fehlender Unterwolle an kalten Tagen. Woraus Sie beim Kauf achten sollten, lesen Sie hier.
Leer más »
Zeitumstellung im Oktober 2022: Deutschland wechselt von Sommer- auf Winterzeit – bloß wann?Die Umstellung auf Winterzeit steht kurz bevor: Am 30. Oktober werden die Uhren umgestellt. Doch in welche Richtung? Eine einfache Merkregel hilft.
Leer más »
Zeitumstellung im Oktober 2022: Wechsel von Sommer- auf Winterzeit – Wann kommt es dazu?Die Umstellung auf Winterzeit steht kurz bevor: Am 30. Oktober werden die Uhren umgestellt. Doch in welche Richtung? Eine einfache Merkregel hilft.
Leer más »
God of War Ragnarök: Wann erscheinen unsere Preview und der Test?Bevor Kratos ab dem 9. November auf PS4 und PS5 wütet, wollen wir euch verraten, wie unser Eindruck vom Action-Adventure ist. Die genauen Zeiten...
Leer más »
Flight Simulator: Sim-Update 11 mit DLSS 3 hat einen Termin✈ Wann kommt das Sim-Update 11 für den Flight Simulator mit DLSS 3 und FSR 2?
Leer más »