Anwendung geht in 'Schlafmodus': Amtsärzte: Ende von Corona-Warn-App gerechtfertigt
Wie es auch in einer Nutzerinformation in der App heißt, ist es nur noch bis einschließlich diesen Sonntag möglich, andere nach einem positiven Test zu warnen und Warnungen über "Risikobegegnungen" zu erhalten. Die App soll dann zum 1. Juni in einen "Schlafmodus" gehen und nach Angaben des Bundesgesundheitsministeriums vorerst nicht mehr aktualisiert werden. Man kann sie aber auf dem Handy behalten, um damit weiter elektronische Impfzertifikate zu nutzen.
Der Amtsärzte-Verband erläuterte, in der gegenwärtigen Lage "ohne erhebliches Gefährdungspotenzial für die Bevölkerungsgesundheit" durch die Omikron-Variante sei das Unterbrechen von Infektionsketten nicht mehr vordergründig. Ermittlungen erfolgten in Gesundheitsämtern daher noch zur Orientierung und Bewertung der Situation, aber nicht mehr umfassend. Corona-Meldungen gingen noch in sehr geringem Umfang ein.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Amtsärzte: Ende der Warnfunktion bei App gerechtfertigtBald geht die Corona-App in den „Schlafmodus“. Der Amtsärzte-Verband zieht Bilanz - besonders zur Warnoption.
Leer más »
EU-Gesetz, Corona-Warn-App, Deutschlandticket: Das ändert sich im Mai 2023Änderungen im Mai 2023: Mit einem neuen Monat stehen auch einige neue Regelungen, Gesetze und Änderungen an. Was sich alles ändert, erfahren Sie hier im Überblick:
Leer más »
49-Euro-Ticket, Mindestlohn und Warn-App – das ändert sich im MaiHimmelfahrt, Pfingsten und 1. Mai – dank vieler Feiertage dürfen sich Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Mai auf lange Wochenenden freuen. Passend dazu startet ein Bahnticket, auf das viele gewartet haben. Was sich im Mai ändert:
Leer más »
Einsatz von 1600 Soldaten: Bundesregierung will Sudan-Einsatz der Bundeswehr offenbar bis Ende Mai zulassenDie Bundesregierung will laut einem Bericht des „Spiegel“ den Einsatz der Bundeswehr für Evakuierungen aus Sudan bis Ende Mai zulassen.
Leer más »
Ampelkoalition: Warum der Heizungsstreit nicht zu Ende istIm Streit um die Heizungspläne ist das letzte Wort noch längst nicht gesprochen - trotz Koalitionsausschuss und Kabinettsbeschluss. Die FDP meldete Korrekturbedarf an, ebenso die SPD. Was ist strittig?
Leer más »
Kritik an Ski-Weltverband FIS: Greenpeace fordert Ende der CO2-KompensationDer Ski-Weltverband FIS nennt sich 'klimapositiv' mithilfe einer undurchsichtigen Regenwaldinitiative. Greenpeace fordert, das 'dreiste Greenwashing' zu beenden. Wintersport FIS JohanEliasch
Leer más »