Ampel-Kompromiss zum Heizungsgesetz: Bankrotterklärung abgewendet

España Noticias Noticias

Ampel-Kompromiss zum Heizungsgesetz: Bankrotterklärung abgewendet
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 67%

In letzter Minute hat sich die Ampel auf eine finale Fassung des Gebäudeenergiegesetzes geeinigt. Ob es noch vor der Sommerpause verabschiedet wird?

BERLIN taz | Am Dienstagabend hat sich Christian Lindner geoutet: Während die Grünen seit drei Jahren daran herumdokterten, in ihrer Parteizentrale eine Wärmepumpe einzubauen, so der FDP-Chef, habe er privat keine Probleme: „Meine zu Hause läuft schon.“

Dienstagmorgen sah es noch genau danach aus, was einer Bankrotterklärung der Ampelkoalition gleichgekommen wäre. Bis in die frühen Morgenstunden hatten die Vi­ze­frak­ti­ons­che­f:in­nen von SPD, Grünen und FDP über das umstrittene Heizungsgesetz verhandelt.

Scholz und Co. brachten Bewegung Bewegung in die festgefahrenen Gespräche brachte das Erscheinen von Bundeskanzler Olaf Scholz, seinem Vize Robert Habeck sowie Lindner am Nachmittag. Die Einladung soll eine Idee der SPD-Leute gewesen sein. Das Trio soll sich den Stand der Verhandlungen und die noch offenen Knackpunkte angehört und deutlich gemacht haben, dass es gut sei, wenn das Heizungsgesetz vor der Sommerpause beschlossen würde. Die Ansprache wirkte.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Ampel sucht Heizungs-Kompromiss: Letzte Station vor HöllenreichAmpelregierung ringt um Heizungs-Kompromiss: Letzte Station vor Höllenreich
Leer más »

GEG: Bundestag berät vorerst nicht über Heizungsgesetz – Dröge rechnet mit Einigung vor SommerpauseGEG: Bundestag berät vorerst nicht über Heizungsgesetz – Dröge rechnet mit Einigung vor SommerpauseDie Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) sorgt in der Ampel-Koalition für Unruhe. Bislang konnten sich die Parteien nicht darauf einigen, den Entwurf im Bundestag zu beraten.
Leer más »

Heizungsgesetz noch vor der Sommerpause im BundestagHeizungsgesetz noch vor der Sommerpause im BundestagDas umstrittene Heizungsgesetz kommt doch vor der Sommerpause in den Bundestag. Darauf verständigte sich laut dpa eine Spitzenrunde der Koalition. Einzelheiten sollen nach Angaben des ARD-Hauptstadtstudios in Kürze folgen.
Leer más »

Heizungs-Kompromiss: Was Habeck, Dürr und Spahn sagenHeizungs-Kompromiss: Was Habeck, Dürr und Spahn sagenDie Regierung sei handlungsfähig, betont Habeck am Ende des Heizungsstreits. Wo er Fehler sieht, was der FDP wichtig war und was die Union freut.
Leer más »

Geywitz nach Kompromiss zum Heizungsgesetz: 'Wärmeplanung mit Kommunen ist in der Abstimmung'Geywitz nach Kompromiss zum Heizungsgesetz: 'Wärmeplanung mit Kommunen ist in der Abstimmung'Berlin (ots)   Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) will nach der Einigung beim Heizungsgesetz die Wärmeplanungen gemeinsam mit den Kommunen vor
Leer más »

Heizungsgesetz: Neubauer sieht in Kompromiss FDP-„Zockerei“Das umstrittene Heizungsgesetz wird nun doch noch auf die Tagesordnung des Bundestags gesetzt. Zuvor sollten es Scholz, Habeck und Lindner richten.
Leer más »



Render Time: 2025-04-24 05:03:41