Die Koalitionspartner treten sich gegenseitig auf die Füße, einzig bei der Ukraine-Hilfe ist man sich einig. Sind Neuwahlen die Lösung?
Man hat es fast vergessen, aber die Ampel war am Anfang ein durchaus interessantes Experiment. Eine in der deutschen Politik noch nie da gewesene Ménage-à-trois aus sehr gegensätzlichen PartnerInnen, die versuchen wollten, neuen Schwung in die Groko-müde Republik zu bringen. Vorbei. Die Selfies sind vergilbt. Nach eineinhalb Jahren wankt die Regierung unglücklich erschöpft in ihre sommerliche Halbzeitpause.
Mit dieser Haltung kann man es sich auch leisten, wie der Kanzler in einer Stunde bei „Maischberger“ allen Fragen auszuweichen, die Probleme schönzureden und einfach gar nichts Konkretes mehr anzukündigen. Aber ob das gut geht? Die Ampel hat drei akute Herausforderungen: Krieg in Europa, Klimakrise und Migration – aber sie findet nur für eine dieser Aufgaben halbwegs zusammen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Paris in Flammen: Bei Massenprotesten fallen Frankreich ungelöste Konflikte auf die FüßeDie Explosion in den französischen Vorstädten erfolgte plötzlich, die zugrundeliegenden Probleme aber sind lange bekannt. Soziale Benachteiligung, Diskriminierung und Rassismus beklagen die Bewohner. Ihr Gegner ist längst nicht mehr bloß die Polizei.
Leer más »
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Sánchez unterstützt UkraineSpaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez macht der Ukraine Hoffnung auf einen Beitritt zur EU. Selenski bezeichnet das AKW Saporischschja als „bedroht“.
Leer más »
Ukraine-Besuch: Greta Thunberg besichtigt in Kiew die Umweltschäden des KriegsDie Zerstörung des Kachowka-Staudamms hat verheerende Verwüstungen zur Folge – dazu das Hochwasser. Klimaaktivistin GretaThunberg macht sich in der Ukraine ein Bild der Lage.
Leer más »
Selenskij will die Ukraine noch in diesem Jahr Richtung EU führenLiveblog zum Krieg in der Ukraine: Selenskij will die Ukraine noch in diesem Jahr Richtung EU führen. Nach Warnungen vor einem russischen Terroranschlag auf das AKW Saporischschja haben Regionen im Süden Übungen für einen atomaren Notfall abgehalten.
Leer más »
Die weitaus meisten Ukraine haben Freunde und Verwandte verlorenWie viele Ukrainer infolge des russischen Angriffskriegs ihr Leben verloren haben, ist unklar. Eine Umfrage zeigt jedoch, welches Ausmaß die Tragödie haben muss.
Leer más »
Anwaltsmarkt: Wie die KI-Software Harvey die Arbeit in Kanzleien verändertJuristen und Steuerberater stehen vor einschneidenden Veränderungen. Große Hoffnungen macht ein Start-up aus San Francisco.
Leer más »