Amerikanisch-russisch-japanische Crew zur ISS gestartet

España Noticias Noticias

Amerikanisch-russisch-japanische Crew zur ISS gestartet
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 61%

Raumfahrt: Amerikanisch-russisch-japanische Crew zur ISS gestartet

Verschoben wegen eines Hurrikans und in Zeiten schwerster internationaler Spannungen sind erstmals seit Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine wieder Nasa-Astronauten und eine russische Kosmonautin von amerikanischem Boden aus zur Internationalen Raumstation gestartet. Im «Crew Dragon» des privaten Raumfahrtunternehmens SpaceX von Elon Musk flog die sogenannte «Crew-5» am Mittwoch vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida aus los.

Die «Crew-5» besteht aus der Nasa-Astronautin Nicole Aunapu Mann und ihrem Nasa-Kollegen Josh Cassada sowie dem japanischen Astronauten Koichi Wakata und der russischen Kosmonautin Anna Kikina. Sie sollen noch am Donnerstag an der ISS ankommen, dort rund fünf Monate an Bord der ISS verbringen und sich um zahlreiche wissenschaftliche Experimente kümmern.

Erst vor rund zwei Wochen waren die beiden russischen Kosmonauten Sergej Prokopjew und Dmitri Petelin gemeinsam mit dem Nasa-Astronauten Frank Rubio zur ISS geflogen, sie waren an Bord einer Sojus-Kapsel vom russischen Weltraumbahnhof Baikonur in der Steppe der Republik Kasachstan in Zentralasien gestartet. Zudem sind derzeit noch die italienische Astronautin Samantha Cristoforetti sowie die Nasa-Astronauten Bob Hines, Kjell Lindgren und Jessica Watkins an Bord der ISS.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

CityReport /  🏆 59. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

WTO - Wachstumsprognose für kommendes Jahr fällt niedriger aus als zuvor erwartetWTO - Wachstumsprognose für kommendes Jahr fällt niedriger aus als zuvor erwartetDie Welthandelsorganisation hat ihre Wachstumsprognose für das nächste Jahr unter anderem wegen der Preissteigerungen infolge des Ukraine-Kriegs gesenkt.
Leer más »

Schuhbeck-Prozess in München - Wegen Steuerhinterziehung droht im GefängnisIm „Ingwer“-Prozess muss sich Schuhbeck in München wegen Steuerhinterziehung vor Gericht verantworten. Eine Haftstrafe ist eine realistische Option.
Leer más »

Eurogruppe: Christian Lindner unter Druck wegen „Doppel-Wumms“Eurogruppe: Christian Lindner unter Druck wegen „Doppel-Wumms“Beim Treffen der Euro-Gruppe muss der FDP-Chef das deutsche Entlastungspaket verteidigen. Die Partner warnen vor der Fragmentierung der Eurozone.
Leer más »

Tödliche Raserfahrt: 24-Jähriger wegen Mordes vor GerichtTödliche Raserfahrt: 24-Jähriger wegen Mordes vor GerichtNach einem Verkehrsunfall mit zwei Toten und zwei Verletzten muss sich ein 24-Jähriger aus Hohen Neuendorf von Dienstag (10.00 Uhr) an wegen Mordes vor dem Landgericht Neuruppin verantworten. Der Deutsche soll laut Anklage im Juli 2021 mit seinem 510 PS starken Auto auf einer Bundesstraße im Mühlenbecker Land (Oberhavel) mit hoher Geschwindigkeit in einer Kurve auf die Gegenfahrbahn geraten und mit einem entgegenkommenden Wagen zusammengestoßen sein. Der 24-Jährige soll betrunken gewesen sein.
Leer más »

Guterres: Welt kämpft wegen Klimawandel ums ÜberlebenGuterres: Welt kämpft wegen Klimawandel ums ÜberlebenDie Klimawandel-Auswirkungen zeigen sich täglich in Katastrophen. UN-Generalsekretär Guterres sieht die Welt in einem Kampf um Leben und Tod.
Leer más »



Render Time: 2025-04-13 17:08:02