Amazon startet die ersten Satelliten seines Weltrauminternets Amazon BlueOrigin
Die ersten beiden Satelliten von Amazons weltraumgestützter Internetkonstellation Kuiper werden Anfang nächsten Jahres gestartet. Sie sollen mit der neuen Vulcan-Rakete ins All gebracht werden, die von der United Launch Alliance , einem Gemeinschaftsunternehmen von Boeing und Lockheed Martin, entwickelt wird. Es wird zugleich der Jungfernflug der neuen Rakete sein.
Amazon will mehr als 10 Milliarden US-Dollar in das System investieren, das nach eigenen Angaben nicht nur Privathaushalte, sondern auch Schulen, Krankenhäuser und Unternehmen versorgen wird, die keinen Zugang zu zuverlässigen Breitbandverbindungen haben. Badyal sagte, dass Amazon inzwischen eintausend Mitarbeiter an dem Projekt beschäftigt.
Auch gab es Pläne von SpaceX, Starlink-Satelliten in einer zweiten Konstellation um die Erde kreisen zu lassen.Trotz des Rückstands gegenüber Starlink, hält Badyal den Markt für Internetdienste für riesig. Dieser könne mehr als ein Unternehmen vertragen. "Wir werden mehrere Konstellationen brauchen, um diese Kunden zu bedienen", zitiert ihn die Washington Post..
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Overwatch 2 kämpft auch eine Woche später weiter mit schweren Launch-ProblemenAuch eine Woche nach dem Release kämpft Overwatch 2 mit starken Problemen. Nun wurden zwei Helden wegen kritischer Bugs bis auf Weiteres gesperrt.
Leer más »
Später Erfolg bei Celtic: RB Leipzig schöpft nach Sieg in Glasgow wieder HoffnungTore von Timo Werner und Emil Forsberg lassen RB Leipzig wieder vom Achtelfinaleinzug in der Champions League träumen. MarcoRose CelticGlasgow ChampionsLeague
Leer más »
Silbereisens 'Adventsfest der 100.000 Lichter' später als sonst - DWDL.deAuch in diesem Jahr moderiert Florian Silbereisen wieder das 'Adventsfest der 100.000 Lichter', doch die Fußball-WM sorgt für ein Abweichen vom bisher gewohnten Sendeplatz.
Leer más »
Neue Angebots-Tage: Amazon geht in die Vollen - DWDL.deAmazon hat in diesem Jahr nur drei Monate nach dem Prime Day schon die nächste Angebots-Aktion aufgelegt und begleitet diese mit einer massiven TV-Werbekampagne.
Leer más »
Marktkonzentration nimmt zu : Amazon und Otto regieren weiterhin den E-Commerce in DeutschlandDie Platzhirsche Amazon und Otto dominieren weiter den Onlinehandel in Deutschland. Die beiden Internetriesen hätten auch im Jahr 2021 ihre Position als umsatzstärkste Onlinehändler in der Bundesrepublik behauptet, sagte der Leiter des Forschungsbereichs E-Commerce des Kölner Handelsforschungsinstituts EHI, Lars Hofacker, der Deutschen Presse-Agentur.
Leer más »