Als Konsequenz aus Silvesterkrawallen: Faeser will doch schärfere Strafen

España Noticias Noticias

Als Konsequenz aus Silvesterkrawallen: Faeser will doch schärfere Strafen
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 67%

Die Innenministerin will Hinterhalte gegen Einsatzkräfte härter ahnden. Justizminister Buschmann und die Grünen sind aber skeptisch.

Innenministerin Faeser bei einer PK nach der Silvesternacht in Berlin-Neukölln Foto: Christoph Soeder/dpa

Im Fall eines „gezielten Lockens in einen Hinterhalt“ gebe es doch Regelungsbedarf, heißt es in einem Schreiben von Faesers Ministerium an die Ampelfraktionen, das der taz vorliegt. In der Silvesternacht hatten Berliner Feuerwehrleute von solchen Hinterhalten berichtet. Diese Taten seien „besonders gefährlich für die angegriffenen Polizei- und Rettungskräfte“ und „besonders verwerflich“, so das Ministerium.

Schon heute sind bei Angriffen auf Einsatzkräfte in besonders schweren Fällen Strafen von bis zu fünf Jahren Haft möglich. Das Strafrecht wurde hier bereits zuletzt verschärft. Auch der FDP-Rechtspolitiker Stephan Thomae nannte die Verschärfung „Symbolpolitik“. Eine echte Strafbarkeitslücke gebe es nicht. „Statt reflexartig das Strafrecht zu verschärfen, sollten wir bestehende Gesetze konsequent anwenden.“

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Angriffe auf Einsatzkräfte: Justizminister Buschmann sieht für Strafverschärfung „keinen Bedarf“Angriffe auf Einsatzkräfte: Justizminister Buschmann sieht für Strafverschärfung „keinen Bedarf“Innenministerin Nancy Faeser will Personen, die Einsatzkräfte in Hinterhalte locken, härter bestrafen. Justizminister Marco Buschmann hält eine Änderung des Strafrechts für unnötig.
Leer más »

Berlin: Auto kracht gegen Brandenburger Tor – Einsatzkräfte finden toten Mann im WagenEin Auto krachte am späten Sonntagabend gegen das Brandenburger Tor in Berlin. Feuerwehrleute fanden einen Mann tot in dem Auto.
Leer más »

Berlin: Auto kracht gegen Brandenburger Tor – Einsatzkräfte finden toten Mann im WagenEin Auto krachte am späten Sonntagabend gegen das Brandenburger Tor in Berlin. Feuerwehrleute fanden einen Mann tot in dem Auto.
Leer más »

Nach Silvesterkrawallen: Innenministerin Faeser will Strafrecht offenbar doch verschärfenNach Silvesterkrawallen: Innenministerin Faeser will Strafrecht offenbar doch verschärfenKurswechsel im Innministerium: Medienberichten zufolge soll die Freiheitsstrafe für das gezielte Locken von Polizei und Rettungskräften verlängert werden.
Leer más »

Berglern: Alles raus aus dem Kratzerwirt: Investor ärgert sich über Bürger, die die Baustelle unerlaubterweiseDie Sanierung des historischen Kratzerwirts in Mitterlern hat sichtbar begonnen. Der Investor, der das Traditionsgasthaus von der Gemeinde gekauft hat, ist mit Entkernungsarbeiten zugange. „Wir bauen alles, was wir dürfen und können, derzeit raus“, sagte Werner Rotter dem Erdinger Anzeiger. Er ist aber in Sorge: „Die Baustelle ist objektiv gefährlich“, warnte er und verbat sich dringend jedes Betreten. „Sonst gibt es am Ende Personenschaden, und das kann kein Mensch brauchen.“
Leer más »

Wahlkampf reloaded: Sind die alten Verlierer die neuen Gewinner?Wahlkampf reloaded: Sind die alten Verlierer die neuen Gewinner?Für die einen ist es eine zweite Chance, andere haben längst neue Jobs oder keine Lust mehr auf Politik!
Leer más »



Render Time: 2025-04-05 12:04:10