Ein 21-jähriges Bandenmitglied aus Berlin soll als falscher Polizist in 93 Fällen Geld von Senioren erbeutet haben. Der Angeklagte steht nun vor dem Berliner Landgericht .
soll er vor allem ältere Menschen angerufen und trickreich gedrängt haben, ihr Vermögen bereitzustellen und vermeintlich in Sicherheit bringen zu lassen. Ob sich der Mann zu den Vorwürfen äußern wird, blieb zu Prozessbeginn am Dienstag zunächst offen.
Der Angeklagte soll für eine aus der Türkei agierende Bande vor allem als „Keiler“ agiert haben. So nennen Ermittler Anrufer, die sich am Telefon als Polizist oder Staatsanwalt ausgeben und ältere Menschen rhetorisch gewandt nach Geld, Schmuck, Münzen ausfragen und dann vor angeblichen „Räuberbanden“ oder „korrupten Bankmitarbeitern“ warnen. Opfern sei durch häufige und lange Telefonate erheblich zugesetzt worden, so die Anklage.
Der 21-Jährige habe einer hierarchisch strukturierten Bande angehört, heißt es in der Anklage. Von einem in der Türkei gelegenen Call-Center aus seien überwiegend ältere Menschen in Berlin, Köln, Hamburg und weiteren Orten angerufen worden. Die Anklage lautet auf gewerbs- und bandenmäßigen Betrug sowie Amtsanmaßung. In 64 Fällen sei es bei einem Versuch geblieben.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Mächtigster EU-Diplomat: Europa ist ein Garten, der Rest der Welt ein Dschungel„Europa ist ein Garten“, sagt der EU-Außenbeauftrage Borrell bei einer Rede in der in Brügge. „Der größte Teil der restlichen Welt ist ein Dschungel und der Dschungel könnte in den Garten eindringen.“
Leer más »
FC Bayern München und Katar: CEO Oliver Kahn lässt sich auf gefährliches Spiel ein - ein KommentarDer FC Bayern quält sich weiterhin mit der Katar-Frage. Der LIGAstheniker glaubt, dass sich Vorstandschef Oliver Kahn auf ein gefährliches Spiel einlässt.
Leer más »
Maskenaffäre: Andrea Tandler kann Millionen-Provisionen wohl behaltenAndrea Tandler kann ihre Millionen-Provisionen wohl behalten. Die Münchner Staatsanwaltschaft grub ein uraltes Wirtschaftsgesetz aus, um der Politikertochter und ihrem Partner den Maskenprofit zu entziehen. Nur: Die Schweiz spielt nicht mit. SZPlus
Leer más »
Waschen, Schneiden, Leben! | Daytime-ShowWenn die Crew eines Beautysalons das Erscheinungsbild von Menschen verändert und neben der Optik auch noch ein Stück mehr Persönlichkeit hervorblickt, dann gibt es neue Folgen 'Waschen, Schneiden, Leben!' in der ZDFmediathek und bei zdfneo.
Leer más »