Alice Weidel: Inflation und Ampel-Politik machen arm – Bürger brauchen mehr netto vom Brutto --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)

España Noticias Noticias

Alice Weidel: Inflation und Ampel-Politik machen arm – Bürger brauchen mehr netto vom Brutto --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 61%

Alice Weidel: Inflation und Ampel-Politik machen arm – Bürger brauchen mehr netto vom Brutto

Auch im April bleibt die Inflationsrate mit 7,2 Prozent auf hohem Niveau. Zugleich verzeichnet das Statistische Bundesamt ein weiteres Sinken der Reallöhne um den Rekordwert von vier Prozent. Zu diesen Zahlen erklärt die Fraktionsvorsitzende der AfD im Deutschen Bundestag Alice Weidel:

Die Reallöhne sind dadurch im zurückliegenden Jahr das dritte Jahr in Folge gesunken, und zwar stärker denn je zuvor um volle vier Prozent. Selbst das ist nur ein Mittelwert. Gering- und Durchschnittsverdiener werden durch den Kaufkraftverlust ungleich stärker ihres Lebensstandards beraubt.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

CityReport /  🏆 59. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Die Lage am Morgen - Klüngelei in Habecks Ministerium, die Angst vor Trump, Weidel besucht HöckeDie Lage am Morgen - Klüngelei in Habecks Ministerium, die Angst vor Trump, Weidel besucht HöckeEin Staatssekretär befördert seinen guten Freund. Eine AfD-Politikerin besucht einen Freund, der mal ihr Feind war. Und ein Kontinent lebt in Sorge vor dem nächsten US-Präsidenten. Das ist die Lage am Samstagmorgen.
Leer más »

SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich: Heizungstausch-Debatte: „Die Kommunikation der Ampel war anfangs grottenschlecht“SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich: Heizungstausch-Debatte: „Die Kommunikation der Ampel war anfangs grottenschlecht“Es kehrt keine Ruhe ein in Sachen Heizungstausch. Der SPD-Fraktionschef dringt auf weitreichende Änderungen am geplanten Gesetz. In einem Bereich sieht Mützenich große Versäumnisse, die den Heizungstausch erschweren könnten.
Leer más »

(S+) Migration und Asyl: Die nächste große Herausforderung für die Ampel(S+) Migration und Asyl: Die nächste große Herausforderung für die AmpelDie Zahl der Asylanträge steigt, Bürgermeister und Landräte klagen über fehlende Unterkünfte und steigende Kosten. Was tun? Die Ampelparteien sind uneins – und die Koalition steht vor der nächsten Belastungsprobe.
Leer más »

Ampel-Politiker warnen vor Trumps RückkehrAmpel-Politiker warnen vor Trumps RückkehrAusgeschlossen ist es nicht, dass Ex-Präsident Donald Trump 2024 wiedergewählt wird. Deutschland müsse sich schon jetzt auf dieses Szenario vorbereiten, fordern Vertreter der Ampel. Eine zweite Amtszeit des Republikaners wäre für Europa noch schwieriger zu stemmen als seine erste.
Leer más »

Grüne fallen auf tiefsten Stand seit Dezember 2021 - Ampel ohne MehrheitGrüne fallen auf tiefsten Stand seit Dezember 2021 - Ampel ohne MehrheitDie Grünen sind in der Wählergunst auf den tiefsten Stand seit Dezember 2021 gerutscht. Die Ampel verfehlt eine parlamentarische Mehrheit klar.
Leer más »

Stimmung in der Ampel-Koalition: Sie sind sich nicht mehr grünStimmung in der Ampel-Koalition: Sie sind sich nicht mehr grünRot und Grün galten als engste Partner. Jetzt fühlen die Grünen sich im Stich gelassen, und die SPD beklagt grünen Moralismus. Was ist passiert?
Leer más »



Render Time: 2025-04-08 19:22:11