Alba Berlin hat sein letztes Punktspiel in dieser Saison in der Bundesliga problemlos gewonnen. Die Berliner siegten am Donnerstag beim bereits als Absteiger feststehenden Team aus Bayreuth mit 83:72 (47:34).
Sportlich war die Partie allerdings bedeutungslos, da Alba wohl als Tabellenzweiter in die Playoffs starten wird. Beste Berliner Werfer waren der starke Maodo Lo mit 27 Punkten sowie Jaleen Smith und Yanni Wetzell mit je 14 Punkten.
Die Gäste aus der Hauptstadt kamen gleich gut in die Partie und gingen schnell mit 10:4 in Führung. Trainer Israel Gonzalez, der auf das israelische Duo Tamir Blatt und Yovel Zoosman verzichten musste, wechselte gleich viel durch und gab Nachwuchskräften wie Rikus Schulte oder Elias Rapique viel Einsatzzeit.Foto: picture alliance / Eibner-Pressefoto
Man merkte den Gästen schon an, dass es um nichts mehr ging. Es gab viele Unkonzentriertheiten und Ungenauigkeiten. Aber auch bei Bayreuth war die Fehlerquote hoch. Die Franken gingen Ende des ersten Viertels zwar wieder in Führung , doch Alba blieb unbeeindruckt und schlug zurück. Zu Beginn des zweiten Abschnittes wurde ihre Führung erstmalig zweistellig .Und nach dem Seitenwechsel legten die Gäste noch eine Schippe drauf.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Alba vor letztem Punktspiel: „Um die goldene Zitrone“Alba tritt am Donnerstag zu seinem letzten Punktspiel in dieser Saison an. Sportlich ist die Partie bei medi Bayreuth (19 Uhr) aber bedeutungslos.
Leer más »
Alba Berlin: Achtung vor den Emotionen!Zum Abschluss der Hauptrunde tritt Alba Berlin beim Absteiger Bayreuth an. Das kann schnell gefährlich werden.
Leer más »
Dit is Berlin: Armselig und unsexyDie vier zukunftspolitischen Berlin-Bereiche sind bezahlbares Wohnen, Energie- und Wärmewende, Verkehrswende und Verwaltungsreform. Die neue CDU/SPD-Regierung wird sie eher nicht angehen.
Leer más »
Berlin: Vier-Tage-Woche für Verwaltungsbeamte?Für die neue SPD-Arbeitssenatorin Kiziltepe ist das Modell denkbar. Überraschenderweise zieht auch der Regierende Bürgermeister mit – vorerst jedenfalls.
Leer más »
Aperol, Wegbier, zu viel Polizei: Der Mythos von der „Revolutionären“ in Berlin ist endgültig totRandale, Straßenschlachten? Nix da. Der 1. Mai knallt – zum Glück – nur noch im Kopf dank Party, Rausch und Alkohol. Zeit für Berlin, Linke und Polizei, sich ehrlich zu machen.
Leer más »
Clown-Staffellauf in Berlin
Leer más »