„Alarmierend“: IOC sorgt sich um Zukunft der Olympischen Winterspiele

España Noticias Noticias

„Alarmierend“: IOC sorgt sich um Zukunft der Olympischen Winterspiele
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 74%

Der Klimawandel lässt die Zahl der möglichen Gastgeber für WinterOlympia immer mehr sinken. Das IOC sucht nach Auswegen und setzt auf eine Rotation.

Der Beschluss: Die Kommission für die Auswahl künftiger Spiele-Gastgeber soll sich mehr Zeit nehmen, um mit Verbänden und Wissenschaftlern die Folgen der Erderwärmung für den Vergabeprozess von Winter-Olympia zu diskutieren. Im Gespräch ist unter anderem, dass Bewerber künftig über einen Zeitraum von zehn Jahren im klassischen Olympia-Monat Februar Temperaturen unter dem Gefrierpunkt nachweisen müssen.

Eine Gruppe von Forschern hatte zuletzt ermittelt, dass die meisten der bisherigen Ausrichter von Winterspielen am Ende des Jahrhunderts keine zuverlässig fairen und sicheren Bedingungen für Olympia mehr bieten könnten. „Selbst eine emissionsarme Zukunft kann nicht mehr verhindern, dass viele ehemalige Austragungsorte künftig wohl nicht mehr für die Winterspiele infrage kommen“, sagte Tourismusforscher Robert Steiger von der Universität Innsbruck.

Hinzu kommt, dass sich die Winter mit dem Klimawandel verkürzen werden. „Das wirft dann die Frage auf, wie viel Zeit bleibt für einen Weltcup, eine WM, Olympische oder Paralympische Spiele“, sagte Bach. Faktoren wie diese könnten auch Auswirkungen auf das Format und das Programm der Winterspiele der Zukunft haben.

Als ernsthafte Kandidaten für Olympia 2030 waren zuletzt wohl nur noch Sapporo und Salt Lake City übrig geblieben. Vancouver scheint aus dem Rennen, nachdem die Provinz British Columbia einen Milliarden-Zuschuss verweigert hat.Sapporo indes kämpft mit den Nachwehen der umstrittenen Corona-Spiele in Tokio und einem Korruptionsskandal um die jüngsten Sommerspiele in Japan.

Noch gibt sich das IOC mit Blick auf 2030 aber gelassen. „Wir können die Spiele später vergeben und trotzdem rechtzeitig alles umsetzen“, beteuerte Olympia-Direktor Dubi. Um das Milliardengeschäft mit Winter-Olympia abzusichern, erwägt das IOC erneut eine Doppel-Vergabe wie schon für die Sommerspiele 2024 und 2028. So könnte Sapporo für 2030 zum Zuge kommen und Salt Lake City wie gewünscht für 2034.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Überschwemmungen auf den Philippinen: Zahl der Toten steigt auf mindestens 25 PersonenÜberschwemmungen auf den Philippinen: Zahl der Toten steigt auf mindestens 25 PersonenAn Weihnachten hat es auf den Philippinen heftig geregnet, Flüsse sind über die Ufer getreten. Mehrere Personen gelten noch als vermisst. Zehntausende sind in Notunterkünften.
Leer más »

Überschwemmungen auf den Philippinen: Zahl der Toten steigt auf mindestens 33 PersonenÜberschwemmungen auf den Philippinen: Zahl der Toten steigt auf mindestens 33 PersonenAn Weihnachten hat es auf den Philippinen heftig geregnet, Flüsse sind über die Ufer getreten. Zehntausende Menschen wurden in Notunterkünfte gebracht.
Leer más »

Die Angst der Mullahs vor den Frauen: Der Kampf im Iran geht weiterDie Angst der Mullahs vor den Frauen: Der Kampf im Iran geht weiterIm September starb Mahsa Amini in Gewahrsam der iranischen Religionspolizei, seitdem gibt es heftige Proteste. Das Regime im Iran kämpft, doch die Aufstände dauern an, wie Thomas Seibert (BosphorusNews) berichtet.
Leer más »

Gefallener Engel: „Der schönste Junge der Welt“ im KinoGefallener Engel: „Der schönste Junge der Welt“ im KinoStarregisseur Luchino Visconti nannte Björn Andrésen den „schönsten Jungen der Welt“. Doch der blonde Knabe zerbricht an dem Schönheitsideal, das er verkörpern soll. Eine Doku über ihn zwängt den alten Mann nun erneut in ein Bild hinein.
Leer más »

Nahost-Konflikt: Der Parents Circle als Zeichen der HoffnungNahost-Konflikt: Der Parents Circle als Zeichen der HoffnungLayla und Ben, in Trauer vereint: 2022 wird als eines der blutigsten Jahre in die Annalen des Nahost-Konflikts eingehen. Doch im „Parents Circle“ zeigen Israelis und Palästinenser, wie man den Kreislauf der Gewalt durchbricht.
Leer más »



Render Time: 2025-04-03 15:36:21