„Akzeptanzförderung queerer Lebensweisen“: Die Berliner Verwaltung soll ein Regenbogennetzwerk bekommen

España Noticias Noticias

„Akzeptanzförderung queerer Lebensweisen“: Die Berliner Verwaltung soll ein Regenbogennetzwerk bekommen
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 63%

Die Berliner Verwaltung soll ein Regenbogennetzwerk bekommen. Der Starttermin ist im Juni geplant.

erhalten. Das geht aus einem Schreiben der dafür federführenden Finanzbehörde hervor, das dem Tagesspiegel vorliegt. „Ziele des Netzwerks sind u.a. die Sichtbarmachung und Akzeptanzförderung queerer Lebensweisen“, heißt es dort.

Adressaten des Schreibens sind alle Senatsverwaltungen und Bezirksämter sowie die Diversity-Ansprechpersonen dieser Behörden. Eine Auftaktveranstaltung ist demnach für den 13. Juni geplant, mit einem Vortrag und einem Workshop, bei dem sich die Teilnehmenden zu ihren Erwartungen an ein solches Netzwerk austauschen sollen.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Lärm der Großstadt: Die Ohren der Berliner schlafen nieLärm der Großstadt: Die Ohren der Berliner schlafen nieWo ist der lauteste und wo der leiseste Ort in der Innenstadt von Berlin? Und warum fürchten manche auch die Stille? Eine Erkundungstour zum Tag des Lärms.
Leer más »

15.000 Berliner warten auf die Heizkostenhilfe15.000 Berliner warten auf die HeizkostenhilfeIm Januar beschlossenes Landesprogramm soll Berlinern helfen, die mit Öl oder Kohle heizen. Doch mit der Auszahlung hapert es.
Leer más »

Berliner Südwesten will fit für die Zukunft werden: Umfrage zu Freizeit- und Vereinssport gestartetBerliner Südwesten will fit für die Zukunft werden: Umfrage zu Freizeit- und Vereinssport gestartetWo und wie halten sich die Menschen in Steglitz-Zehlendorf fit? Mit einer Online-Befragung soll die Basis für eine Verbesserung der Sportangebote gelegt werden.
Leer más »

Dem Spuk von Tegel auf der Spur: Geschichtenerzähler ergründet die Geheimnisse des Berliner NordensDem Spuk von Tegel auf der Spur: Geschichtenerzähler ergründet die Geheimnisse des Berliner NordensOb Poltergeist-Geschichte oder Goethe-Besuch – über den Reinickendorfer Ortsteil Tegel gibt es viel zu erzählen. Ein 80-Jähriger Autor ist ein Meister darin. Reinickendorf
Leer más »

„Massiver Schaden für die Stadt“: Reaktionen auf das Wahldrama im Berliner Abgeordnetenhaus„Massiver Schaden für die Stadt“: Reaktionen auf das Wahldrama im Berliner Abgeordnetenhaus„Massiver Schaden für die Stadt“: Reaktionen auf das Wahldrama im Abgeordnetenhaus. In zwei Wahlgängen ist Kai Wegner gescheitert. CDU und SPD weisen sich gegenseitig die Schuld zu. Und dann gibt es auch noch Streit um die Stimmen der AfD. Berlin
Leer más »

Berliner Bürgermeisterwahl: 'Schwieriger Tag für die neue Koalition'Berliner Bürgermeisterwahl: 'Schwieriger Tag für die neue Koalition'Erst im dritten Wahlgang wurde CDU-Landeschef Wegner zum Regierenden Bürgermeister von Berlin gewählt. Überschwängliche Freude herrschte danach aber in keinem Lager. Unterschiedliche Auffassungen gibt es über die Rolle der AfD.
Leer más »



Render Time: 2025-04-17 06:14:44