Aiwanger: „Es ist gut, dass der Bund beim Wasserstoff-Startnetz einlenkt, aber jetzt muss Bayern schneller angeschlossen werden“ --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)

España Noticias Noticias

Aiwanger: „Es ist gut, dass der Bund beim Wasserstoff-Startnetz einlenkt, aber jetzt muss Bayern schneller angeschlossen werden“ --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 61%

Aiwanger: “Es ist gut, dass der Bund beim Wasserstoff-Startnetz einlenkt, aber jetzt muss Bayern schneller angeschlossen werden”

MÜNCHEN Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger hat das Umdenken der Bundesregierung beim Aufbau eines deutschen Wasserstoff-Startnetzes begrüßt. Aiwanger: „Es ist eine gute Nachricht, dass der Bund nun offenbar einlenkt und umsetzt, was ich seit langem gefordert habe.

“Der Staatsminister bezieht sich auf Medienberichte, nach denen Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck eine Abkehr vom Ansatz einer staatlichen Wasserstoffgesellschaft vollzogen habe und nun auf das bestehende Netz der Fernleitungsbetreiber setzen wolle. Aiwanger: „Das Einlenken ist positiv. Aber nun pochen wir darauf, dass das Industrieland Bayern und der Süden der Bundesrepublik zügig an das deutsche H2-Netz angeschlossen wird.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

CityReport /  🏆 59. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Mehr Tempo beim WasserstoffMehr Tempo beim WasserstoffWie weit die Pläne zur Umstellung von Gas auf Wasserstoff vorangeschritten sind, was er von einem faktischen Verbot von Gasheizungen hält und warum auch Wasserstofflieferungen aus Australien nützlich sein können, beantwortet Jörg Bergmann, Mitglied des Nationalen Wasserstoffrats und Chef des Fernleitungsnetzbetreibers Open Grid Europa.
Leer más »

Heiz-Gesetz: Die Scheindebatte um WasserstoffDie Bundesregierung hat ihr neues Gesetz für erneuerbares Heizen auf den Weg gebracht. Möglich wurde es nur durch einen Kompromiss beim Thema Wasserstoff.
Leer más »

Baumsterben in Sanssouci: Jetzt gibt es dort Führungen zum KlimawandelBaumsterben in Sanssouci: Jetzt gibt es dort Führungen zum KlimawandelViele Bäume im Park des Potsdamer Schlosses Sanssouci mussten abgeholzt werden. Neue Führungen erklären, warum das so ist. Und warum Schilder vor Astbruchgefahr warnen.
Leer más »

Das gilt es jetzt zu beachtenDas gilt es jetzt zu beachtenDie Campingzeit steht an und damit die Vorbereitung auf die erste Reise. So werden Wohnmobile und Campervans wieder fit für die neue Saison.
Leer más »

Palmers Austritt bei den Grünen: Jetzt muss er beweisen, dass es ihm wirklich leid tutPalmers Austritt bei den Grünen: Jetzt muss er beweisen, dass es ihm wirklich leid tutDass sich zwei, die immer zu ihm hielten, jetzt auch von ihm abwenden, scheint Boris Palmer zugesetzt zu haben. Er will professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.
Leer más »



Render Time: 2025-04-03 12:40:55